Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Memory-Spiel selber machen

„Memory“ ist eins unserer Lieblingsspiele – vor allem, wenn man dabei, wie hier, in Urlaubserinnerungen schwelgen kann. Und dann heißt es: Wo lag doch noch die zweite Karte von unserem Lieblingsrestaurant?

Auch wenn gerade keine Ferien sind oder kein Urlaub ansteht, kannst du doch die schönsten Momente vergangener Reisen immer wieder aufleben lassen! Im wahrsten Sinne spielerisch gelingt dir das mit einem solchen Foto-Memory, das mit allen Beteiligten gemeinsam gespielt werden – und natürlich auch verschenkt werden kann!

Das brauchst du:
Memory Urlaub

Foto: tesa

Das brauchst du:

  • Holzplättchen mit den Maßen 6 x 6 x 0,4 cm in gewünschter- natürlich gerader – Anzahl (Bastelbedarf)
  • jeweils zwei Fotoausdrucke mit 5 x 5 cm großen Fotos (hier am Computer zusammengestellt, als jpg abgespeichert und auf Fotopapier ausgedruckt)
  • alternativ jeweils zwei Fotos pro Motiv auf 6 x 6 cm zugeschnitten (sie haben dann keinen weißen Rand)
  • gemustertes Papier, z.B. festes Geschenkpapier 
  • Geodreieck oder Lineal
  • Bleistift
  • Cutter oder Schere
  • Klebestift

01. Fotos auschneiden und aufkleben

Foto: tesa

Foto: tesa

01. Fotos auschneiden und aufkleben

Die Fotos mit rundum 0,5 cm weißem Rand auf eine Größe von 6 x 6 cm zuschneiden. Dabei sorgfältig und genau arbeiten. Das Geodreieck hilft dabei, den korrekten Abstand einzuhalten.

Kleber auf die Rückseite der Motive auftragen und das Foto auf das Holzplättchen drücken. Kurz trocknen lassen, am besten plan auflegen und beschweren, etwa mit einem dicken Buch.

 


02. Rückseite gestalten

Foto: tesa

Foto: tesa

02. Rückseite gestalten

Dann kannst du optional aus dem gemusterten Papier noch 5,5 cm große Quadrate zuschneiden und auf die Rückseite kleben.

Jetzt alle Plättchen umdrehen, mischen und die Familie zusammenrufen!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Energiesparen im Haushalt

Mittlerweile gibt es im Haushalt viele Bereiche, in denen der Verbrauch von Energie nachhaltig reduziert werden kann. Neben dem Austausch der herkömmlichen Leuchtmittel gegen LED Leuchten, können zum Beispiel Wassersparer eingebaut oder Fenster- und Türdichtungen eingesetzt werden. Auch der in vielen Fällen bereits obligatorische "Wasser-Stopp" für den Spülkasten ist eine gute Möglichkeit, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wir zeigen dir die verschiedenen Bereiche im Haushalt, in denen du mit einfachen Mitteln etwas für deine Energiebilanz tun kann. Die jeweiligen Produkte werden einzeln erläutert und deren Anwendung oder Einbau demonstriert.


  • 28.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Mönchengladbach
Lürriper Str. 208, 41065 Mönchengladbach

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.