Foto: tesa

DIY Ideen für Kinder

Drachen basteln

Sobald die Winde wieder stärker wehen, ist die Zeit gekommen, einen Drachen steigen zu lassen, der wie von Geisterhand getragen durch die Luft segelt, als wollte er einen zum Himmel hinaufziehen.

Mit Transparentpapier, Holzleisten, Kleber und Schnur kannst du gleich loslegen und den Herbstdrachen gemeinsam mit deinen Kindern basteln. In einfachen Arbeitsschritten siehst du, wie das Grundgerüst des stabilen Drachens aufgebaut ist – die weitere Gestaltung bleibt der eigenen Fantasie überlassen.

Ihr liebt gemeinsames basteln? Dann schaut euch doch auch unsere Anleitung für das Spielzelt, das Tipp-Kick und die Handtuchhaken an.

Materialien & Werkzeuge

Materialien & Werkzeuge

  • Vierkant-Holzleisten
  • farbiges Transparentpapier
  • Schnur
  • doppelseitiges Klebeband
  • Gewebeband
  • Sprühkleber
  • Schere
01. Drachenkreuz fertigen
Drachen basteln

Foto: tesa

01. Drachenkreuz fertigen

Das Drachenkreuz baust du aus zwei dünnen Holzleisten mit folgenden Maßen: 80 und 90 Zentimeter lang, ca. 1 x 1 cm stark. Die Leisten erhalten an den äußeren Enden Einkerbungen, sodass um das Kreuz herum eine Schnur gespannt werden kann.


02. Transparentpapier zuschneiden
Drachen basteln

Foto: tesa

02. Transparentpapier zuschneiden

Nun schneidest du das Transparentpapier zu. Lasse an den Rändern einen Überstand von jeweils ca. 5 cm. Rundherum wird doppelseitiges Klebeband auf den Rand geklebt.


03. Papierrand fixieren
Drachen basteln

Foto: tesa

03. Papierrand fixieren

Anschließend ziehst du die Schutzfolie nach und nach ab, klappst den Rand über die Schnur und drückst das Papier fest an. Zu zweit ist dieser Arbeitsschritt einfacher!


04. Drachengesicht gestalten
Drachen basteln

Foto: tesa

04. Drachengesicht gestalten

Das Gesicht kannst du frei gestalten. Beispielsweise Augen, Augenbrauen und ein großer Mund können aus andersfarbigem Papier zugeschnitten und aufgeklebt werden.


05. Drachenkreuz fixieren
Drachen basteln

Foto: tesa

05. Drachenkreuz fixieren

Die Holzleisten für das Drachenkreuz fixierst du mit stabilem Gewebeband, damit sie dem Wind dauerhaft standhalten.


06. Schnur anbringen
Drachen basteln

Foto: tesa

06. Schnur anbringen

Ebenfalls mit Gewebeband lässt sich auch der Drachenschwanz befestigen. Zum Schluss wird zwischen den beiden Enden der senkrechten Leiste eine Schnur angebracht, die nicht zu straff gespannt sein darf. An der Schnur verknotest du auf Höhe des Drachenkreuzes die Zugleine. Nun kannst du den Drachen in die Lüfte entlassen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 14.03.2025
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Frankfurt-Rödelheim
Guerickestraße 10, 60488 Frankfurt am Main

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 14.03.2025
  • 19:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.