- Einrichten & Gestalten
- DIY Ideen für Kinder
- Spielzeug selber machen
- Drachen basteln
Mit Transparentpapier, Holzleisten, Kleber und Schnur kannst du gleich loslegen und den Herbstdrachen gemeinsam mit deinen Kindern basteln. In einfachen Arbeitsschritten siehst du, wie das Grundgerüst des stabilen Drachens aufgebaut ist – die weitere Gestaltung bleibt der eigenen Fantasie überlassen.
Ihr liebt gemeinsames basteln? Dann schaut euch doch auch unsere Anleitung für das Spielzelt, das Tipp-Kick und die Handtuchhaken an.
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
Materialien & Werkzeuge
- Vierkant-Holzleisten
- farbiges Transparentpapier
- Schnur
- doppelseitiges Klebeband
- Gewebeband
- Sprühkleber
- Schere
01. Drachenkreuz fertigen
Das Drachenkreuz baust du aus zwei dünnen Holzleisten mit folgenden Maßen: 80 und 90 Zentimeter lang, ca. 1 x 1 cm stark. Die Leisten erhalten an den äußeren Enden Einkerbungen, sodass um das Kreuz herum eine Schnur gespannt werden kann.
02. Transparentpapier zuschneiden
Nun schneidest du das Transparentpapier zu. Lasse an den Rändern einen Überstand von jeweils ca. 5 cm. Rundherum wird doppelseitiges Klebeband auf den Rand geklebt.
03. Papierrand fixieren
Anschließend ziehst du die Schutzfolie nach und nach ab, klappst den Rand über die Schnur und drückst das Papier fest an. Zu zweit ist dieser Arbeitsschritt einfacher!
04. Drachengesicht gestalten
Das Gesicht kannst du frei gestalten. Beispielsweise Augen, Augenbrauen und ein großer Mund können aus andersfarbigem Papier zugeschnitten und aufgeklebt werden.
05. Drachenkreuz fixieren
Die Holzleisten für das Drachenkreuz fixierst du mit stabilem Gewebeband, damit sie dem Wind dauerhaft standhalten.
06. Schnur anbringen
Ebenfalls mit Gewebeband lässt sich auch der Drachenschwanz befestigen. Zum Schluss wird zwischen den beiden Enden der senkrechten Leiste eine Schnur angebracht, die nicht zu straff gespannt sein darf. An der Schnur verknotest du auf Höhe des Drachenkreuzes die Zugleine. Nun kannst du den Drachen in die Lüfte entlassen.