Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Betonschale selber machen

Beton-Deko ist im Trend. Diese schöne Schale aus Beton mit Blattmotiv kannst du ganz leicht nachmachen – auch wenn du kein Maurer bist.

Beton staubt ziemlich und macht Dreck - deshalb solltest du mit diesem Material in einer Werkstatt oder draußen arbeiten. Um den Staub nicht einzuatmen, trage am besten eine Atemschutzmaske. Auch Einweghandschuhe sind sinnvoll.

Werkzeuge & Materialien

Werkzeuge & Materialien

  • Packpapier als Unterlage
  • Blitzbeton, Wasser, Speiseöl, Pinsel
  • Schüssel und Spachtel zum Anrühren des Blitzbetons, Messbecher
  • 2 Schüsseln (eine größere und eine ca. 2 cm Kleinere. Wichtig: Die kleinere Schale  – sie gibt die innere Form –  muss unten absolut glatt sein)
  • frische Blätter mit schöner ausgeprägter Blattstruktur
  • Doppelseitiges Klebeband und Dichtungsband, z. B. von tesa 
01. Form vorbereiten und Blitzbeton anrühren

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

01. Form vorbereiten und Blitzbeton anrühren

Klebe zuerst ein Stück doppelseitiges Klebeband auf die Oberseite des Blattes und ziehe die Schutzfolie ab. Das Blatt von außen und unten an den Boden auf die kleinere Schüssel kleben. Anschließend beide Schüsseln mit Speiseöl einstreichen: die größere von innen, die kleinere von außen. Damit wird sichergestellt, dass sie sich später gut aus der Form lösen lassen. Den Blitzbeton nach Anleitung auf der Verpackung mit Wasser anrühren.

Wichtig: Die Masse muss sehr schnell verarbeitet werden - stelle daher alle benötigten Materialien bereit.


02. Schale gießen

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

02. Schale gießen

Jetzt schüttest du die angerührte Masse in die größere Schüssel. Sie gibt die äußere Form vor. Die kleinere Schüssel mit dem angeklebten Blatt setzt du sofort mittig darauf, drückst sie fest an und hälst sie eine Zeit lang fest, bis sie anfängt zu trocknen. Das dauert ca. 2 Minuten. Danach richtig durchtrocknen lassen und dann die fertige Schale aus der Form nehmen. Damit die Schale auf empfindlichen Oberflächen keine Kratzer hinterlässt, wird sie auf der Unterseite mit einem Streifen Dichtungsband beklebt.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Meinen Garten nachhaltig bewässern

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst. Besonders in heißen Sommermonaten brauchen Beete und Blumen viel Wasser. In unserem Kurs lernst du die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung und -sammelanlagen sowie die Montage-Schritte und Materialien kennen.


  • 29.03.2023
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Terrassen- und Zaunbau mit Holz

Terrassen aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Holzarten, die sich sowohl für den Terrassen- als auch den Zaunbau eignen.  Auch lernst du den Planungsprozess sowie dessen Bestandteile kennen: Untergründe, Unterkonstruktion, Holzbearbeitung, Materialbedarf sowie Befestigungs- und Verbindungsmöglichkeiten. Im Praxisteil übst du den Aufbau einer Terrasse mit Unterkonstruktion.


  • 31.03.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bad Dürkheim
Bruchstraße 11A, 67098 Bad Dürkheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.