- Einrichten & Gestalten
- Kleine DIY-Projekte
- Beistelltisch aus Baumscheibe
Holz strahlt Wärme und Natürlichkeit aus und lässt sich einfach bearbeiten. Besonders durch die Baumrinde wird der Beistelltisch zu einem individuellen Einrichtungsgegenstand.
Du liebst Holz? Wie wäre es dann mit einer Retroleuchte aus Holz oder einer Garderobe aus Baumscheiben?
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
Materialien & Werkzeuge für den Beistelltisch
- 1 Baumscheibe, Stärke: ca. 5 cm, Durchmesser: ca. 40 cm (entweder einen befreundeten Förster fragen oder im Baumarkt schauen – die Scheibe sollte nicht zu viele Risse aufweisen)
- 1 (altes) Hockergestell
- 4 Holzschrauben 5 x 40 mm
- Multischleifer, z. B. PSM Primo von Bosch
- Akkuschrauber, z. B. IXO von Bosch
01. Baumscheibe schleifen
Die Baumscheibe mit einem Multischleifer, z. B. PSM Primo von Bosch, sorgfältig glatt schleifen (mit Schleifpapier Körnung 120 oder 180). Am besten sicherst du das Holz mit einer Zwinge, damit es fest aufliegt.
02. Holzgestell anschrauben
Anschließend die Scheibe mit der von dir gewählten späteren Oberseite nach unten drehen und das Hockergestell auf der Unterseite festschrauben. Schau mal auf dem nächsten Sperrmüll oder Flohmarkt. Vielleicht findest du einen alten Hocker, von dem du das Untergestell weiterverwenden kannst. Die Oberfläche der Baumscheibe kann durch eine Oberflächenbehandlung mit Öl noch "angefeuert" werden. Das sorgt für eine hochwertige Optik.