Foto: Marley

Innenausbau

Abwasserleitung verlegen

Frisches Trinkwasser und Abwasser im Haus fließen in zwei getrennten Leitungen. Heutzutage verwendet man Kunststoffrohre für Hausinstallationen.

Die orange-braunen KG-Rohre werden mit leichtem Gefälle im Erdreich verlegt und führen das Abwasser vom Haus in die Kanalisation.

Innerhalb des Hauses sind graue HT-Rohre die richtige Wahl. Sie sind leicht, sehr widerstandsfähig, preiswert, für hohe Temperaturen ausgelegt und sie lassen sich einfach verarbeiten. Die Montage der Einzelteile erfolgt durch Verbindungsstücke und Dichtungen.

HT-Rohre sind mit einem Durchmesser von 40, 50, 75 und 110 Millimeter erhältlich. Der benötigte Durchmesser hängt dabei vom jeweiligem Verwendungszweck ab. Waschmaschinen werden mit einem HT-Rohr DN 50 an die Falleitung DN 110 angeschlossen.

01. Rohrlänge ermitteln

Foto: Marley

01. Rohrlänge ermitteln

Übertrage die benötigte Länge auf das HT-Rohr. Für eine geringe Geräuschentwicklung sollte das Gefälle zwei bis fünf Prozent betragen.


02. HT-Rohr kürzen

Foto: Marley

02. HT-Rohr kürzen

Das HT-Rohr wird auf das zuvor ermittelte Maß gekürzt. Für eine leichtere Montage schräge das Rohrende innen und außen mit einer Feile leicht an.


03. Gleitmittel auftragen

Foto: Marley

03. Gleitmittel auftragen

Streiche das gekürzte Rohrende gleichmäßig mit Gleitmittel ein: Jetzt lassen sich die Rohre problemlos zusammenstecken.


04. Rohr mit Muffe verbinden

Foto: Marley

04. Rohr mit Muffe verbinden

Das Rohrende steckst du bis zum Anschlag in die Bogenmuffe. Da sich das Material ausdehnt und Spannungen entstehen können, wird das Rohr ...


05. Rohrleitung verlegen

Foto: Marley

05. Rohrleitung verlegen

... anschließend wieder einen Zentimeter aus der Muffe herausgezogen. Nun verlegst du die HT-Rohrleitung im Bodenbereich.


06. Schelle festziehen

Foto: Marley

06. Schelle festziehen

Zum Schluss schraubst du die Schallschutz-Schelle zu. Diese ist mit einer schalldämmenden Einlage aus Gummi oder elastischem Kunststoff ausgestattet.


07. Waschmaschine anschließen

Foto: Marley

07. Waschmaschine anschließen

Die HT-Rohrleitung verbindest du mit einem Waschmaschinen-Geruchsverschluss und dem Ablaufschlauch der Waschmaschine.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Henkel Promo-Tour Sommer 2023


  • 09.06.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

Henkel Zentrale
Henkelstr. 67, 40589 Düsseldorf

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Wandgestaltung – Kinder mischen mit

Kinder lieben es, beim Gestalten zu helfen. Wir zeigen und erklären deinem Sprössling, wie es geht und lassen ihn kleine Arbeiten selbst ausprobieren. In diesem Kurs wird eine Übungswand mit bunten Tapeten oder fröhlichen Farben gestaltet. Hier wird spielerisch der Umgang mit Materialien und Werkzeugen vermittelt. Natürlich kommt das theoretische Basiswissen (Streichtechniken, Tapezieren, Untergrundbearbeitung) nicht zu kurz. Wir freuen uns auf wissbegierige und neugierige Kinder ab 6 Jahre.


  • 10.06.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Kronach
Kehläcker 1, 96317 Kronach

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.