Foto: DIY Academy

Basteln & Dekorieren

Deko-Ideen für deinen Osterstrauch

Der Klassiker aller Oster-Dekoration ist der bunt geschmückte Osterstrauch. Wir zeigen dir, wie du aus Papier schnelle und schöne Anhänger für deinen Osterstrauch basteln kannst.

Er ist zwar nicht ganz so weit verbreitet wie der traditionelle Weihnachtsbaum, dafür aber mindestens genauso schön: der Osterstrauch. Die blühenden Zweige bringen den Frühling in deine vier Wände. Der perfekte Osterstrauch ist mit vielen bunten Anhängern geschmückt, hier findest du drei DIY-Ideen für den bunten Osterschmuck.

Nachhaltige Bastelmaterialien

Nachhaltige Bastelmaterialien

Sei nachhaltig und bastel mit Materialien, die du ohnehin schon zu Hause hast. Alte Buchseiten, Kalender, Stoffreste oder Verpackungsmaterialien eignen sich hervorragend für kreative Anhänger. Upcycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern macht deine Osterdeko auch einzigartig. Lass deiner Kreativität freien Lauf und schau, welche Materialien du wiederverwenden kannst, bevor du Neues kaufst.

Kunstwerke der Kinder nutzen
Bemaltes Papier ist ideal für deine Osterdekoration, da jedes Blatt kreativ und einzigartig gestaltet ist. Die Idee ist günstig, nachhaltig und schnell umzusetzen. Auch bunte Muster aus Magazinen sorgen für tolle Effekte. Alternativ kannst du Tonpapier, Tortenspitze, alte Kalender, Buchseiten oder Zeitschriften verwenden. Für die beiden anderen Ideen sind Zeitungspapier und Scrapbooking-Papiere mit unterschiedlichen Mustern das richtige Material.

Basteltipp 1: Anhänger aus bemaltem Papier basteln
Schön dekorierter Osterstrauch mit Papieranhängern aus Tortenspitze

Foto: DIY Academy

Basteltipp 1: Anhänger aus bemaltem Papier basteln

In jedem Haushalt mit Kindern stapeln sich oft bemalte Papiere mit Wasserfarben. Diese kleinen Kunstwerke eignen sich perfekt, um Anhänger mit 3D-Effekt für deinen Osterstrauß zu basteln. Einfach kreisrund ausschneiden, falten – und schon hast du eine individuelle und nachhaltige Deko.

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:
bemaltes Papier zum Basteln verwenden

Foto: DIY Academy

Das brauchst du:

  • Bemaltes Papier, Magazine, Kalender, Buchseiten usw.
  • Kleber, Schere, Stift
  • (Unter-)Tasse oder Schüssel – je nach gewünschter Größe (hier 7 cm und 10 cm)
  • Faden
  • Falzbein oder Geodreieck
Schritt 1: Papiere vorbereiten
hier werden zwei mit Wasserfarben bemalten Papiere mit der Weißen Seite aufeinandergeklebt

Foto: DIY Academy

Schritt 1: Papiere vorbereiten

Klebe zwei bemalte Papiere mit den weißen Flächen aufeinander und lass sie trocknen. So ist das Ei später von beiden Seiten bunt.

Schritt 2: Kreis ausschneiden

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Schritt 2: Kreis ausschneiden

Lege eine Tasse oder Schüssel auf das Papier, zeichne einen Kreis mit dem Bleistift und schneide ihn aus. Danach halbierst du den Kreis.

Schritt 3: Papier falten

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Schritt 3: Papier falten

Falte die Kreishälften wie eine Ziehharmonika in etwa drei bis vier Millimeter breite Streifen. Ziehe die Faltkante mit einem Falzbein oder Geodreieck nach.

Schritt 4: Anhänger fertigstellen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: gefaltetes Papier wird mittig gefaltet

Foto: gefaltetes Papier wird mittig zusammengeklebt

Schritt 4: Anhänger fertigstellen

Lege den gefalteten Kreis in der Mitte zusammen, platziere einen Faden dazwischen und klebe alles zusammen – fertig!

Jetzt kannst du fleißig Ostereier aus Papier basteln, bis dein Strauch fröhlich bunt geschmückt ist. 

Basteltipp 2: Osterhasen für deinen Osterstrauch
DIY-Ideen für deinen Osterstrauch

Foto: tesa

Basteltipp 2: Osterhasen für deinen Osterstrauch

Die kleinen Osterhasen aus Papier sind dank unserer Osterhasen-Vorlage schnell und einfach gebastelt.

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:
Materialien für den Osterstrauch

Foto: tesa

Das brauchst du:

  • Scrapbooking-Papiere mit unterschiedlichen Mustern
  • Schere
  • Bleistift
  • stabiles Papier für die Schablone
  • Lochzange
  • Falzbein
  • Bändchen zum Aufhängen
  • Klebestift, z. B. Easy Stick von tesa
  • Osterhasen Vorlage 
Schritt 1: Osterhasen ausschneiden

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: Grafik: tesa

Schritt 1: Osterhasen ausschneiden

Fertige aus stabilem Papier eine Schablone nach der Vorlage an. Pro Hase benötigst du drei Rechtecke mit den Maßen 16 x 8 Zentimeter, die du der Länge nach zur Hälfte falzt. Dabei zeigt die bedruckte Seite des Papiers nach innen. Zeichne anschließend die Hasen mithilfe der Schablone auf und schneide sie aus.
 


Schritt 2: Hasen zusammenkleben

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

Schritt 2: Hasen zusammenkleben

Nun bestreiche die Hälfte eines Hasenteils auf der unbedruckten Seite mit dem Klebestift und klebe sie auf ein zweites Teil. Das dritte Hasenteil vollständig mit Kleber einstreichen. Anschließend alle drei Teile zusammenfügen. Für die Aufhängung stanzt du mit der Lochzange oben möglichst mittig ein Loch. Jetzt brauchst du nur noch das Bändchen durchfädeln und den Osterstrauch dekorieren. 


Basteltipp 3: Vögel und Eier
voegel-anleit 01

Foto: tesa

Basteltipp 3: Vögel und Eier

Die Kinder hängen ihre selbst bemalten Ostereier an diesen Strauch und man kann sie das gesamte Osterfest über bewundern. Noch schöner wirken die Eier mit der zwitschernden Vogelschar aus Papier.

Das brauchst du:

Erfahre in unserem Oster-Tipp wie das Ausblasen der Eier am Besten funktioniert

 


Schnell und einfach: Vögel für deinen Osterstrauch
b605075636 02

Foto: tesa

Schnell und einfach: Vögel für deinen Osterstrauch

Übertrage die Umrisse mithilfe deiner Schablone aufs Papier und schneide die Vögel aus. Besonders künstlerisch wirkt der Collagen-Look, wenn du beim Ausschneiden die Zeitung auch mal schräg oder quer legst – oder auch den Ausschnitt eines Fotos dazunimmst.

Dann kannst du die Papier-Vögel mit doppelseitigen Klebepads an den farbigen Eiern befestigen und die bunte Vogelschar in den Strauch hängen.

Praxis-Tipp
Ideen für Ostersträuße im Freien

Ideen für Ostersträuße im Freien

Ein Osterstrauch muss nicht immer nur drinnen stehen! Nutze deinen Balkon, die Terrasse oder den Garten, um mit einem größeren Strauch frühlingshafte Akzente zu setzen. Besonders wetterfeste Anhänger aus Filz, Holz oder gebranntem Ton eignen sich perfekt für den Außenbereich. Wenn du Kinder hast, können sie Naturmaterialien wie Zapfen oder Moos sammeln, die du ebenfalls dekorativ integrieren kannst. Ein großer Osterstrauch im Garten wird zum echten Hingucker, den du jedes Jahr neu gestalten kannst!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 18.07.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bremen-Oslebshausen
Schragestr. 10, 28239 Bremen-Oslebshausen

Anmeldemöglichkeit

Nachhaltiges Gärtnern

Ein eigener Garten oder Balkon bietet viele Möglichkeiten – ob als Nutz- oder Ziergarten. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des nachhaltigen Gärtnerns: Was versteht man unter Nachhaltigkeit im Sinne eines Handlungsprinzips, welche Maßnahmen zur Bewahrung der natürlichen Umwelt vor schädlichen Einflüssen kann ich ergreifen, wie kann ich natürliche Ressourcen (z.B. Wasser, Rohstoffe, Energie) möglichst effizient und sparsam nutzen. Du erfährst, wie du Gemüse oder Kräuter nachhaltig anpflanzt, welche Erden und Substrate sich eignen und wie du Kübel und Blumentöpfe umweltbewusst bepflanzt. Praktische Tipps helfen dir, deinen Garten oder Balkon als gesunden Lebensraum für Pflanzen und Tiere zu gestalten und ihn für den Umgang mit extremen Wetterereignissen wie z.B. Trockenperioden, Hitze oder Starkregen zu rüsten.


  • 19.07.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

OBI Köln-Pesch
Gewerbegebiet Pesch 4, 50767 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.