Foto: Bosch

Upcycling & Nachhaltigkeit

Sideboard aus altem Tisch bauen

Halber Tisch, doppelter Hingucker – aus einem alten Tisch wird ein extravagantes Sideboard für die Leseecke.

Unser Tisch hatte einen Wasserfleck auf der Oberfläche, war aber sonst noch super in Schuss. Anstatt das Möbel wegzuwerfen haben wir ein Upcycling-Projekt daraus gemacht. In der Mitte durchgesägt und an der Wand montiert wurde der Tisch zum einzigartigen Sideboard.

Übrigens: Aus einem durchgesägten Stuhl kannst du dir ganz leicht eine Garderobe bauen.

Werkzeuge & Materialien:

Werkzeuge & Materialien:

  • alter Tisch
  • 2 Metallwinkel
  • 6 mm Dübel und 4 x 60 mm Schrauben
  • ein langes, gerades Brett
  • 2 Zwingen
  • 6-mm-Betonbohrer
  • Maßband, Stift
  • Akkustichsäge, Akkumultischleifer
  • Akkubohrhammer, -schrauber
01. Tisch in der Mitte durchsägen

Foto: Bosch

Foto: Bosch

Foto: Bosch

01. Tisch in der Mitte durchsägen

Mit dem Maßband misst du die Mitte des Tisches aus und markierst anschließend eine gut sichtbare Mittellinie auf der Tischplatte. Als Führung für die Stichsäge das lange, gerade Brett genau 3,2 cm neben der markierten Tisch-Mittellinie mit zwei Zwingen am Tisch befestigen. Anschließend mit der Akkustichsäge am Brett entlang den Tisch durchsägen. Mit einem Akkumultischleifer glättest du dann die Schnittkante.


02. Tischhälfte montieren

Foto: Bosch

Foto: Bosch

Foto: Bosch

02. Tischhälfte montieren

Jetzt richtest du die Tischhälfte an der Wand aus und markierst die Position mit einem Stift. Dann die benötigten Punkte für die Bohrlöcher der Metallwinkel anzeichnen. Die markierten Punkte an der Wand mit einem 6-mm-Betonbohrer und dem Akkubohrhammer bohren. In die Löcher einen passenden 6-mm-Dübel stecken und die beiden Metallwinkel mit den Schrauben an der Wand befestigen. Danach die Tischhälfte mit den Metallwinkeln von unten nach oben verschrauben.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 18.01.2025
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Döbeln
Richard-Köberlin-Str. 2, 04720 Döbeln

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 18.01.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Langenfeld
Hardt 2-4, 40764 Langenfeld

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.