- Einrichten & Gestalten
- Upcycling & Nachhaltigkeit
- Schicke Vase in fünf Minuten
Upcycling & Nachhaltigkeit
Schicke Vase in fünf Minuten
- Artikel merken
- Artikel herunterladen
- Teilen:
Kleine Aufmerksamkeiten, zum Beispiel zum Muttertag, Weihnachten oder anderen Gelegenheiten, kommen immer gut an. Solche Geschenke müssen auch nicht teuer sein. Hier benötigst du nur einen schönen Stoffrest für eine sogenannte Husse, also quasi einen Stoffüberwurf, und ggf. eine leere Glasflasche.
Wie du eine alte Flasche zur Vase pimpen kannst zeigt dir auch unsere Anleitung Vasen aus Glasflaschen, Upcycling mit Plastikmüll oder 5 Upcycling-Vasen.
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
01. Probestück anfertigen
Fertige nach der Breite und Höhe deiner Flasche zuerst eine Schablone aus Papier an und nähe eine Probehusse. Wenn diese deinen Vorstellungen entspricht, zeichne die Umrisse auf der Rückseite des Stoffes an und schneide die Form zweimal aus. Das Stoffgewand sollte nicht zu eng sitzen, aber auch nicht zu labberig sein.
02. Stoff feststecken
Wenn du die Vorder- und Rückseite der Husse zugeschnitten hast, lege beide Teile sorgfältig übereinander (rechts auf rechts, also die "schönen" Stoffseiten schauen sich an) und stecke den Stoff am Rand mit Nadeln fest, sodass er gleich nicht verrutschen kann.
03. Vasen dekorieren
Nähe dann die Husse mit ca. 1 cm Nahtzugabe zusammen, wende sie und stülpe sie dann über die Flasche. Nun kannst du die leeren Flaschen mit Blumen bestücken und als farbenfrohes Arrangement auf dem Sideboard oder auf dem Esstisch platzieren. Natürlich eignen sich die Hussen auch als Geschenkverpackung eines edlen Tropfens.
04. Geschenkverpackung für Weinflaschen
Eine Alternative ist die Ummantelung von Champagner- oder Weinflaschen. Schneide den ausgewählten Stoff mit einer Nahtzugabe von einem Zentimeter zu und nähe die Seiten um. Alternativ und auf die Schnelle kannst du die Ränder mit einer Zackenschere zuschneiden. Dann franst der Stoff nicht so schnell aus. Als "Verschluss" wird Klettband verwendet. Anschließend kannst du die Flaschen noch dekorieren. Wir haben zum Beispiel Herzen aus rotem Filz ausgeschnitten, auf ein Band aufgereiht und um die Flasche gewickelt. Sieht doch gut aus, oder?