Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Schaurige Katzen-Windlichter

Abrakadabra, dreimal schwarzer Kater – huh, ist das gespenstisch! Die Windlichter verbreiten echte Halloween-Stimmung und jagen Grusel-Gästen einen Riesenschreck ein.

Ob auf der Fensterbank, dem Kaminsims, oder der Kommode machen sich die Windlichter sehr gut und sorgen für ein schauriges Ambiente – nicht nur bei Katzenfreunden.

Und so wird's gemacht:

Benötigte Materialien

Foto: tesa

Benötigte Materialien


01. Katzenmotiv ausschneiden

Foto: tesa

01. Katzenmotiv ausschneiden

Die Katzenvorlage klebst du mit transparenten tesafilm auf die Pappe und schneidest den Umriss mit dem Bastelmesser aus. Anschließend schneidest du die Faserseide entsprechend den Maßen des Windlichtes (Höhe x Umfang + 1 cm) zu. 


02. Motiv aufkleben

Foto: tesa

02. Motiv aufkleben

Die ausgeschnittene Katze mit dem schwarzen Gewebeband mittig auf die untere Kante der Faserseide kleben.


03. Glashülle aus Faserseide

Foto: tesa

03. Glashülle aus Faserseide

Jetzt legst du die Faserseide um das Windlicht und klebst sie mit tesafilm fest.


04. Außenhülle aus Transparentpapier

Foto: tesa

04. Außenhülle aus Transparentpapier

Das Transparentpapier in den Maßen der Faserseide zuschneiden und über den Deko-Stoff um das Windlicht legen. Auf der Rückseite wieder mit tesafilm zusammenkleben.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Meinen Garten nachhaltig bewässern

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst. Besonders in heißen Sommermonaten brauchen Beete und Blumen viel Wasser. In unserem Kurs lernst du die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung und -sammelanlagen sowie die Montage-Schritte und Materialien kennen.


  • 29.03.2023
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Terrassen- und Zaunbau mit Holz

Terrassen aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Holzarten, die sich sowohl für den Terrassen- als auch den Zaunbau eignen.  Auch lernst du den Planungsprozess sowie dessen Bestandteile kennen: Untergründe, Unterkonstruktion, Holzbearbeitung, Materialbedarf sowie Befestigungs- und Verbindungsmöglichkeiten. Im Praxisteil übst du den Aufbau einer Terrasse mit Unterkonstruktion.


  • 31.03.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bad Dürkheim
Bruchstraße 11A, 67098 Bad Dürkheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.