Schaurige Katzen-Windlichter basteln

Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Schaurige Katzen-Windlichter basteln

Abrakadabra, dreimal schwarzer Kater – huh, ist das gespenstisch! Die Windlichter verbreiten echte Halloween-Stimmung und jagen Grusel-Gästen einen Riesenschreck ein.

Ob auf der Fensterbank, dem Kaminsims, oder der Kommode machen sich die Windlichter sehr gut und sorgen für ein schauriges Ambiente – nicht nur bei Katzenfreunden.

Und so wird's gemacht:

Benötigte Materialien
tesa trendpapier 3 idee 2 katzen-windlichter schritt 1 01

Foto: tesa

Benötigte Materialien


01. Katzenmotiv ausschneiden
tesa trendpapier 3 idee 2 katzen-windlichter schritt 2 01

Foto: tesa

01. Katzenmotiv ausschneiden

Die Katzenvorlage klebst du mit transparenten tesafilm auf die Pappe und schneidest den Umriss mit dem Bastelmesser aus. Anschließend schneidest du die Faserseide entsprechend den Maßen des Windlichtes (Höhe x Umfang + 1 cm) zu. 


02. Motiv aufkleben
tesa trendpapier 3 idee 2 katzen-windlichter schritt 3 02

Foto: tesa

02. Motiv aufkleben

Die ausgeschnittene Katze mit dem schwarzen Gewebeband mittig auf die untere Kante der Faserseide kleben.


03. Glashülle aus Faserseide
tesa trendpapier 3 idee 2 katzen-windlichter schritt 4 01

Foto: tesa

03. Glashülle aus Faserseide

Jetzt legst du die Faserseide um das Windlicht und klebst sie mit tesafilm fest.


04. Außenhülle aus Transparentpapier
tesa trendpapier 3 idee 2 katzen-windlichter schritt 5 02

Foto: tesa

04. Außenhülle aus Transparentpapier

Das Transparentpapier in den Maßen der Faserseide zuschneiden und über den Deko-Stoff um das Windlicht legen. Auf der Rückseite wieder mit tesafilm zusammenkleben.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bremen-Oslebshausen
Schragestr. 10, 28239 Bremen-Oslebshausen

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.