Foto: Dremel

Basteln & Dekorieren

Schale aus Holz gravieren

Schalen aus Holz eignen sich perfekt als Obstschale oder zum Servieren von Trockenfrüchten und Nüssen. Gerade die schlichte Form einer Schale kann ihren ganz besonderen Reiz haben. Die besondere Note bekommt sie allerdings, wenn du den Rand zum Beispiel mit filigranen Muster gravierst.

Mit der individuellen Gravur erhält du eine formschöne Holzschale, die bei jedem Anlass eine gute Figur macht - egal auf Familienfeiern, Geburtstagen oder als Geschenk. 

Werkzeuge & Materialien

Werkzeuge & Materialien

  • Dremel 7700
  • Graviermesser
  • Holzschale
  • feuchtes Tuch
  • Papier, Schere
  • Zollstock, Bleistift
  • doppelseitiges Klebeband
01. Quadrate gravieren

Foto: Dremel

Foto: Dremel

01. Quadrate gravieren

Messe zuerst die Fläche der Schale aus und unterteile sie in gleich große Quadrate. Schneide dann Papierquadrate aus und klebe sie mit Klebeband auf den Rand der Schale. Nun kannst du mit dem Dremel 7700 ein Zufallsmuster aus Punkten gravieren. Wenn du alle gewünschten Quadrate "gepunktet" hast, puste den Staub weg und versetze die Papierquadrate, um das nächste Quadrat zu markieren. Verziere dieses Quadrat mit Wellenlinien und Punkten. Staub wegpusten nicht vergessen!


02. Vorlage versetzen und erneut gravieren

Foto: Dremel

Foto: Dremel

02. Vorlage versetzen und erneut gravieren

Versetze erneut die Papierquadrate und verziere die Flächen nun mit Linien. Natürlich kannst du dir auch andere Muster ausdenken - sei kreativ. Arbeite weiter, bis der gesamte Rand verziert ist. Wische zuletzt die Oberfläche mit einem feuchten Tuch ab.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Gartengeräte richtig warten und pflegen

Gartenwerkzeuge und -geräte sollten regelmäßig gepflegt und gewartet werden, um jederzeit einsatzbereit zu sein. Wir zeigen dir in diesem Kurs, wie du deine Gartengeräte fachgerecht pflegen, reparieren und aufbewahren kannst, sodass du als Gärtner*in lange Freude daran hast. Auch andere Geräte wie Scheren, Motorsägen, Heckensägen usw. benötigen in der Regel eine Wartung, bevor sie sicher und zuverlässig eingesetzt werden können. 


  • 23.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Berlin-Friedrichshain
Hermann-Blankenstein-Str. 44, 10249 Berlin

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Sicherheit rund um Haus & Wohnung

Welche Sicherheitslücken gibt es bei Häusern und Wohnungen? Wie kann ich mein Heim optimal schützen? Von einfachen Schutzmechanismen wie z.B. Türketten bis zu Profi-Sicherheitssystemen (z.B. Alarmanlagen) zeigen wir dir die Möglichkeiten zur Absicherung. Auch werden die größten Schwachstellen von Häusern und Wohnungen aufgezeigt und die passenden Lösungen erläutert. Im Praxisteil werden entlang des Baumarkt-Sortimentes einzelne Produkte vorgestellt und deren Einbau erklärt.


  • 23.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Ibbenbüren
Maybachstr. 15, 49479 Ibbenbüren

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.