- Einrichten & Gestalten
- DIY Ideen für Kinder
- Spielzeug selber machen
- Schachbrett selbst bauen

Foto: Dremel

Foto: Dremel
Das brauchst du:
- 1 x Holz für die Schachfelder, 50 cm x 50 cm
- 1 x Holzplatte für die Grundplatte, 40 cm x 40 cm
- 4 x Holzleisten für den Rahmen, 5 cm breit und ca. 50 cm lang
- Holzleim
- Schleifpapier
- Schwarze oder dunkelbraune Holzfarbe
- Kompaktsäge, z. B. Dremel DSM 20

Foto: Dremel
01. Holzleisten sägen und streichen
Zeichne acht Streifen in 5 cm Breite auf das Holzbrett auf und säge sie anschließend mit der Kompaktsäge zu. Vier der Streifen streichst du mit schwarzer oder dunkelbrauner Holzfarbe an. Gut trocknen lassen.

Foto: Dremel
02. Streifen verleimen
Jetzt werden die Streifen an den Kanten zusammen geleimt. Achte darauf, dass die Enden dabei bündig abschließen. Wenn der Leim getrocknet ist, sägst du das Brett wieder in acht 5 cm breite Streifen.

Foto: Dremel
03. Schachfelder zuschneiden
Wenn der Leim getrocknet ist, sägst du das Brett wieder in acht 5 cm breite Streifen.

Foto: Dremel
04. Rahmen fertigen
Schneide danach mit der Kompaktsäge die vier Stücke für den Rahmen im Bilderrahmenstil aus.

Foto: Dremel
05. Bauteile zusammenfügen
Jetzt werden alle Teile (Grundplatte, Schachfelderleisten und Rahmen) verleimt. Am besten wird vorher ausgemessen, wo der jeweilige Streifen platziert werden soll und erst dann trägst du Leim auf den entsprechenden Bereich des Brettes auf.
Wichtig: Klebe die Streifen nacheinander auf. Und denke daran, dass sich die Farbe der Felder abwechseln muss.

Foto: Dremel
06. Schachmatt!
Fertig - Jetzt fehlen nur noch die Schachfiguren und die erste Partie auf deinem selbstgebauten Schachbrett kann beginnen!