Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Rosen zum Valentinstag basteln

Blumen sagen mehrt als 1000 Worte: Zum Valentins- oder Muttertag bastelst du deinen Rosenstrauch aus Seidenpapier einfach selbst.

Blumen vom Floristen sind schön, allerdings verblüht die Pracht auch oft schnell wieder. Wer seiner Angebeten oder seinem Liebsten auf eine hauchzarte, dabei aber dauerhafte Art "Ich liebe Dich" sagen möchte, braucht nur Seidenpapier und etwas Fingerspitzengefühl.

Das brauchst du:

Das brauchst du:

  • Blättervorlagen, festes Papier für die Schablonen
  • Schere, Bleistift
  • Seidenpapiere, Steckdraht L 30 cm, ø 0,8 mm
  • Doppelseitiges Klebeband transparent, Malerband TAPETEN

01. Blütenblätter aus Seidenpapier ausschneiden

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

01. Blütenblätter aus Seidenpapier ausschneiden

Fertige als erstes aus dem festen Papier Schablonen für die Blütenblätter an. Dann das Seidenpapier so falten, dass sechs Lagen entstehen – bei den kleinen Blüten brauchst du nur fünf Lagen. Blütenblätter mithilfe der Schablonen aufzeichnen und dann ausschneiden. Durch das aufeinanderfalten des apiers bekommst du durch die sechs Lagen Papier mit einem Schnitt sechs Blütenblätter.


02. Blütenstängel aus Draht fertigen

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

02. Blütenstängel aus Draht fertigen

Auf jedes Blütenblatt klebst du ein Stück doppelseitiges, transparentes Klebeband. Nun legst du zwei Drähte zusammen und biegst sie auf einer Länge von 5 cm um und verdrehst sie miteinander. Das kleinste Blütenblatt ohne Klebeband eng um das dicke Ende des Drahtes wickeln und unten mit einem Stück Malerband fixieren.


03. Malerband befestigt die Blätter

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

03. Malerband befestigt die Blätter

Nun die Schutzfolien von den Klebebändern abziehen und die fünf kleinen Blätter versetzt um das Mittelteil kleben, die unteren Enden werden dabei fest um den Draht gedrückt. Fixiere die weiteren Blätter mit einem Stück Malerband. Die mittleren und großen Blütenblätter ebenso verarbeiten und die fertige Blüte noch einmal fest mit Malerband am Draht fixieren.


04. Fertig ist die zarte Rose

Foto: tesa

Foto: tesa

04. Fertig ist die zarte Rose

Zuletzt den Stängel mit Malerband umwickeln. Das geht am einfachsten, wenn du die Kleberolle zwischen die Knie klemmst und den Draht mit beiden Händen drehst, sodass sich das Klebeband um den Draht wickelt. Klebeband fest an den Draht drücken und die Blüte zurechtzupfen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Eltern-Kind-Kurs

Mein erster Garten - Säen, pflegen, ernten

Ob auf dem Balkon oder im eigenen Garten – graben, säen und pflanzen macht Spaß und entspannt gleichzeitig. Wer sich einen Nutz- und Ziergarten anlegen möchte, braucht grundlegendes Wissen zu geeigneten Böden, den richtigen Pflanzen und den passenden Hilfsmitteln. Unser Kurs erklärt dir und Kindern ab dem Grundschulalter die Basics des Gärtnerns und zeigt erste Schritte zum Anlegen eines kleinen Kräutergartens oder zum Bepflanzen von Blumentöpfen und Kübeln.


  • 31.03.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Duisburg-Kaßlerfeld
Max-Peters-Str. 3, 47059 Duisburg-Kaßlerfeld

Anmeldemöglichkeit

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 01.04.2023
  • 10:00 Uhr
  • 3 Std.

OBI Crailsheim
Hofwiesenstr. 192, 74564 Crailsheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.