Foto: Somfy

Heizung, Lüftung & Energie

Rollladenkästen nachträglich isolieren

In der teuren Heizsaison solltest du Energie sparen, wo es nur geht. Alte Rollladenkästen sind Wärmebrücken. Man kann sie aber nachträglich dämmen.

Im Winter helfen geschlossene Rollläden beim Energiesparen: Sie halten Kälte ab und schließen zum Fenster hin Luft ein, die isolierend wirkt. Die Lamellen moderner Rollläden sind heute von innen ausgeschäumt, wodurch sie noch besser dämmen. Allerdings können alte Rollläden auch zu Energiefressern werden. Schuld daran sind in erster Linie ungedämmte Rollladenkästen und die Öffnungen am Zugseil. Über diese Wärmebrücken entweicht unnötig Heizenergie.

Wenn es draußen feucht ist und die Temperaturen unter null Grad sinken, kann es passieren, dass die geschlossenen Rollläden an der Fensterbank festfrieren. Wir sagen dir. wie sich dies vermeiden lässt und wie vereiste Rollläden wieder gelöst werden können.

Rollladenkasten abdichten

Rollladenkasten abdichten

Durch eine nachträgliche Abdichtung des Rollladenkastens kannst du das Problem schnell beseitigen. Öffne dazu die Kastenabdeckung und lege flexible Dämmmatten aus Polystyrol oder Kork ein. Um zusätzlich den Kastendeckel zur Rauminnenseite zu isolieren, gibt es Kunststoffelemente für den Selbsteinbau. 

Denke bei der nachträglichen Isolierung auch an die Zugseilöffnungen. Hierfür sind Bürstendichtungen erhältlich, die das Eindringen kalter Luft, aber auch von Staub verhindern.


01. Kastendeckel ausmessen
Rollladenkästen nachträglich isolieren

Foto: Marley

01. Kastendeckel ausmessen

Um das richtige Maß für die Abdichtung zu bestimmen, miss zuerst die Breite und die Tiefe des Rollladen-Kastendeckels aus.


02. Dämmung zusägen

Foto: Marley

Foto: Marley

02. Dämmung zusägen

Übertrage dann die Maße des Kastendeckels auf die Abdichtung und säge das  Dämmelement mit einer feinzahnigen Säge zu.


03. Dämmelement montieren

Foto: Marley

Foto: marley

03. Dämmelement montieren

Verschraube zuerst die Einfassleiste an der Innenseite des Fensters. Danach schiebst du das auf Maß zugesägte Dichtungselement in die Leiste ein.


04. Zwischenraum abdichten
Rollladenkästen nachträglich isolieren

Foto: Marley

04. Zwischenraum abdichten

In den Zwischenraum von Kastendeckel zu Dämmelement klemmst du die Anschlussdichtung aus Gummi.


05. Blende aufschrauben

Foto: Marley

Foto: Abschlussleiste anbringen

05. Blende aufschrauben

Nachdem du die vordere Nut der Abdichtung mit dem Kastendeckel verschraubt hast, klickst du nur noch die Abschlussleiste ein. Fertig!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Duisburg-Kaßlerfeld
Max-Peters-Str. 3, 47059 Duisburg-Kaßlerfeld

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.