Foto: Bosch

DIY Ideen für Kinder

Piraten-Haus für Kinder

Welches Kind träumt nicht davon, ein Pirat zu sein? Perfekt dazu passt ein Piraten-Versteck im eigenen Zimmer!

Wenn du dein Kind mit einem Piratenzimmer überraschen möchtest, gehört eine gute Planung und Accessoires im Piratendesign dazu. Wir zeigen dir den Bau eines Piraten-Hauses für alle kleinen Freibeuter und Abenteurer.

Coole Anleitungen sind auch unser Indianerzelt, dem die Piratenkiste oder das Bett für Prinzessinnen.

Material & Werkzeuge
Materialien & Werkzeuge

Materialien & Werkzeuge

Materialien

  • 4 x Leisten 2,5 x 4,5 x 240 cm
  • 4 x Holzbretter 17,5 x 2 x 240 cm
  • Wandfarbe olive-braun, Wandfarbe backstein-rot
  • Abtönfarbe braun, Holzlasur weiß, braun, grau
  • Dünnes Kreppband ca. 1,8 cm, Packpapier o. Zeitungspapier
  • Holzschrauben 4 x 70 mm
  • Zollstock, Bleistift, Wasserwaage
  • Cutter, Schwamm

Werkzeuge, alle von Bosch:

  • Paintroller
  • Kreuzlinien-Laser 
  • Feinsprühsystem
  • Akkustichsäge
  • Sägestation
  • Akku-Zweigang-Bohrschrauber
  • Akkumultischleifer
Schritt 1: Wand streichen & Maueroptik abkleben
Piraten-Haus für Kinder bauen

Foto: Bosch

Schritt 1: Wand streichen & Maueroptik abkleben

Zuerst streichst du die Wand in olive-braun und lässt sie über Nacht trockenen. Für das Ziegelmuster klebst du an der Wand sechs ca. 2,5 m lange horizontale Linien aus dünnem Malerkrepp mit einem Abstand von 10 cm übereinander ab. Die vertikalen Linien werden mit einem Abstand von 15 cm nebeneinander geklebt.

Besonders einfach gelingt die Ausrichtung mit einem Kreuzlinienlaser. Die vertikalen Linien aus Krepp schneidest du an jeder Überlappung mit den horizontalen Linien mit einem Cutter durch. In der oberen Reihe jedes zweite vertikal aufgeklebte Kreppband wieder entfernen. Den letzten Schritt versetzt in der jeweils darunterliegenden Reihe so wiederholen, so dass man eine Maueroptik erhält.


Schritt 2: Mauerloch gestalten
Piraten-Haus für Kinder bauen

Foto: Bosch

Schritt 2: Mauerloch gestalten

Jetzt das Packpapier (alternativ auch Zeitungspapier) ungleichmäßig zerreißen. Das zerrissene Papier drapierst du mit Malerkrepp so um die abgeklebte Wand, dass man die Optik einer aufgesprungenen Mauerwand erhält. Die freie Fläche mit verdünnter Wandfarbe (backstein-rot) ansprühen und trocknen lassen.

Die restliche Farbe aus der Sprühpistole tönst du mit brauner Farbe etwas ab und tupfst sie mit einem groben Schwamm vereinzelt auf die angesprühte Steinwand. Trocknen lassen und Papier und Kreppband von der Wand entfernen.


Schritt 3: Rahmen fertigen
Piraten-Haus für Kinder bauen

Foto: Bosch

Schritt 3: Rahmen fertigen

Aus den Holzleisten schneidest du folgende Stücke zu:

  • 1 x 95 cm
  • 2 x 50 cm
  • 2 x 88 cm
  • 4 x 100 cm

Die Schnittkanten schleifst du mit dem Akkumultischleifer nach. Dann montierst du eine 100 cm lange Leiste in einer Höhe von einem Meter mit einem Akku-Bohrschrauber, gerade an die Wand. Die beiden 50 cm und zwei 100 cm Leisten schraubst du zu einem Rahmen zusammen.


Schritt 4: Bretter ablängen
Piraten-Haus für Kinder bauen

Foto: Bosch

Schritt 4: Bretter ablängen

Für die Verblendung brauchst du sechs Leisten. Damit die Bretter etwas ungleichmäßig lang sind, schneide diese mit der Akkustichsäge auf eine Länge von 88 bis 92 cm Länge aus den Holzbrettern zu. Säge anschließend noch 6 x 34 cm lange Bretter zu.


Schritt 5: Dachkonstruktion bauen
Piraten-Haus für Kinder bauen

Foto: Bosch

Schritt 5: Dachkonstruktion bauen

Montiere links und rechts je eine der 88 cm langen Leisten mit einer Schraube neben die Leiste an der Wand. Das andere Ende der 88 cm Leisten wird mit je einer Schraube an dem Rahmen befestigt: Dafür mit Hilfe einer Wasserwaage den Rahmen in den rechten Winkel bringen und jeweils mit einer zweiten

Schraube durch die beiden Enden der 88 cm Leisten fixieren. Die letzte 100 cm Leiste schraubst Du mittig zwischen die beiden 88 cm Leisten ans Dach. Die 95 cm Leiste wird auf einer Höhe von 34 cm in den Rahmen geschraubt.


Schritt 6: Bretter farbig gestalten
Piraten-Haus für Kinder bauen

Foto: Bosch

Schritt 6: Bretter farbig gestalten

Anschließend schleifst du die Schnittkanten glatt. Je vier der zwölf Bretter lasierst du in weiß, braun und grau mit Hilfe des Feinsprühsystems. Anschließend gut trocknen lassen. Die 34 cm langen Bretter schraubst du an die Front des Hauses. Die 92 cm langen Bretter werden als Dach auf das Haus montiert.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Tapezieren und Streichen

In diesem Kurs zeigen wir dir die einzelnen Schritte des Tapezierens sowie den Aufbau eines Wandanstrichs. Hierzu zählen eine ausführliche Werkzeug- und Materialübersicht sowie die Schritte der Untergrundvorbereitung. Auch werden dir die verschiedenen Tapetenarten und deren Verarbeitungsweise erklärt. Im Praxisteil übst du das Anbringen von Tapeten und lernst die einzelnen Schritte eines Wandanstrichs.


  • 25.01.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Schwäbisch-Gmünd
Graf-von Soden-Str. 9, 73527 Schwäbisch-Gmünd

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 25.01.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

hagebau Wesel
Robert-Bosch-Str. 7, 46485 Wesel

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.