Foto: tesa

Upcycling & Nachhaltigkeit

Picknickkorb aus Obstkiste

Bau dir deinen idealen Picknick-Begleiter einfach selbst: Viel Platz für Snacks und einmal angekommen wird daraus im Handumdrehen ein praktischer Tisch.

Die Sonne lacht, der Himmel strahlt leuchtend blau: Der Sommer ist da! Was gibt es neben Freibad und Sonnenbaden Schöneres, als unter freiem Himmel gemeinsam zu picknicken?

Aus einer Obstkiste kannst du auch super einen Hocker oder Raumteiler bauen.

Das brauchst du:
Materialliste

Foto: tesa

Das brauchst du:

01. Wachstuch-Breite ausmessen
Picknickkorb aus Obstkiste_Wachstuch

Foto: tesa

01. Wachstuch-Breite ausmessen

Die Breite für das Wachstuch entspricht dem Innenmaß der Längsseite der Kiste.


02. Wachstuch-Länge ausmessen
Picknickkorb aus Obstkiste_Wachstuch

Foto: tesa

02. Wachstuch-Länge ausmessen

Für die Länge des Tuches geht es mit dem Maßband einmal um die Kiste herum: Du setzt außen an der ersten Querstrebe das Maßband an und misst über die Kante nach innen über den Boden zurück zur Querstrebe auf der gegenüberliegenden Seite.

Nach dem Messen kannst du das Wachstuch mit der Schere zuschneiden.


03. Klebeband platzieren

Foto: tesa

Foto: tesa

03. Klebeband platzieren

Das doppelseitige Klebeband klebst du zuerst außen an den oberen Strebe fest.
Dann bringst du im inneren der Kiste mehrere Stücke doppelseitiges Klebeband an.


04. Wachstuch ankleben
Picknickkorb aus Obstkiste_Wachstuch ankleben

Foto: tesa

04. Wachstuch ankleben

Jetzt kannst du das Wachstuch bündig an die Unterkante einer oberen Strebe kleben, Stoff nach innen umlegen, fest andrücken, über den Boden führen und auf der anderen Seite bündig an die Außenseite der oberen Strebe kleben.


05. Fertig!
Picknickkorb aus Obstkiste

Foto: tesa

05. Fertig!

Dein neuer Picknick-Tischkorb ist nun fertig für den ersten Einsatz im Grünen!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 08.12.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Hamburg-Wandsbek
Am Stadtrand 31-33, 22047 Hamburg-Wandsbek

Anmeldemöglichkeit

Elektrowerkzeuge von A bis Z

Dieser Kurs gibt dir einen Überblick über verschiedene Elektrowerkzeuge wie Bohrer, Schrauber, Sägen und Schleifer. Wir erläutern die jeweiligen Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten und üben den Umgang mit den einzelnen Geräten. Im Praxisteil lernst du die Anwendung der einzelnen Maschinen (Bohren, Schrauben, Sägearbeiten, Schleifen) an verschiedenen Materialien.


  • 09.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Schwäbisch-Gmünd
Graf-von Soden-Str. 9, 73527 Schwäbisch-Gmünd

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.