Foto: tesa

Basteln & Dekorieren

Party-Girlande für Silvester

Statt Raketenzauber: Okay, die Kugelgirlande leuchtet vielleicht nicht so hell, glitzert aber auch aufregend und ist dafür umweltfreundlich und viel preiswerter.

Das brauchst du:

Foto: tesa

Das brauchst du:

  • Spiegelkarton, Glitzerkarton
  • Metallstange, silber, Ø 6mm, 45 cm lang
  • silberne Bänder, hier 5 x 120 cm und 1 x 80 cm zum Aufhängen
  • Falzbein, Motivstanzer „Kreise“ in 2 unterschiedlichen Größen
  • Deckenhaken und Kleber, z. B. von tesa 
01. Kreise stanzen

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

01. Kreise stanzen

Aus den Kartons werden zuerst mit den Motivstanzern Kreise ausgestanzt - pro Girlandenelement werden 3 Stück in einer Größe benötigt. Anschließend die Kreise mittig falzen. Die Glitter- bzw. Spiegelseite liegen dabei innen. Bestreiche dann die Kreise von außen mit Kleber.


02. Girlande zusammenkleben

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

02. Girlande zusammenkleben

Klebe jetzt jeweils zwei Kreishälften zusammen. Nun das silbernes Band auf die Mitte legen und den 3. Kreis aufkleben. Fertige so fünf einzelne Girlanden in gewünschter Länge, dabei ca. 5 cm Abstand zwischen den jeweiligen Elementen lassen und nach Lust und Laune Größen und Oberflächen abwechseln.
Zum Schluss die einzelnen Girlanden mit den Bändern gleichmäßig an der Metallstange befestigen. Zum Aufhängen ein Band links und rechts an der Stange fixieren. Den Powerstrips Deckenhaken nach Anleitung an der Decke anbringen und die fertige Girlande in den Haken hängen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Meinen Garten nachhaltig bewässern

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst. Besonders in heißen Sommermonaten brauchen Beete und Blumen viel Wasser. In unserem Kurs lernst du die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung und -sammelanlagen sowie die Montage-Schritte und Materialien kennen.


  • 29.03.2023
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Terrassen- und Zaunbau mit Holz

Terrassen aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Holzarten, die sich sowohl für den Terrassen- als auch den Zaunbau eignen.  Auch lernst du den Planungsprozess sowie dessen Bestandteile kennen: Untergründe, Unterkonstruktion, Holzbearbeitung, Materialbedarf sowie Befestigungs- und Verbindungsmöglichkeiten. Im Praxisteil übst du den Aufbau einer Terrasse mit Unterkonstruktion.


  • 31.03.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bad Dürkheim
Bruchstraße 11A, 67098 Bad Dürkheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.