Foto: Dremel

Basteln & Dekorieren

Masken für Halloween

Feiere Halloween mit selbstgebastelten und natürlich furchterregenden Masken aus Pappmaché, die du und deine Kinder tragen können, wenn ihr auf Halloween-Partys geht oder mit dem Spruch "Süßes oder Saures" an den Haustüren in der Nachbarschaft klingelt.

 

Seinen Ursprung hat der Halloween-Brauch in Irland, er wird jedoch heute weltweit mit verschiedensten Aktionen wie Geisterführungen, Lagerfeuer, Kostümpartys, Kürbisschnitzen (Jack O'Lantern) und mit dem Lesen von Gruselgeschichten oder Horrorfilmabenden gefeiert. Dafür brauchst du eine stilechte Verkleidung!

Allerdings braucht Pappmaché einige Trockenzeit, weshalb sich diese Idee nicht in der letzten Sekunde umsetzen lässt.

Materialien

Materialien

  • Weißleim, Wasser
  • Schüssel
  • Zeitungspapier
  • Kleber, ggf. Heißklebepistole mit Glitterklebestiften
  • Acrylfarbe
  • Dekoelemente wie Bast oder Pfeifenreiniger für Schnurrhaare o.Ä.
  • Schere, Multifunktionswerkzeug mit verschiedenen Aufsätzen (z.B. Dremel)

01. Grundform der Maske vorbereiten

Foto: Dremel

01. Grundform der Maske vorbereiten

Als Erstes pustest du einen oder mehrere Luftballons auf. Dann zerreiße eine alte Zeitung in kleine Schnipsel und weiche diese in einer Schüssel mit Wasser und Weiß- bzw. Holzleim ein. Danach legst du die Schnipsel immer überlappend auf den Luftballon auf und lässt sie trocknen. Dabei härtet die Masse aus. 


02. Maske zuschneiden

Foto: Dremel

02. Maske zuschneiden

Nachdem die Papierlagen gut durchgetrocknet sind, kannst du sie einfach vom Luftballon lösen. Schneide dann die gewünschte Form der Maske (zum Beispiel mit dem Dremel 7700 - bestückt mit einer Trennscheibe -) aus.


03. Löcher bohren

Foto: Dremel

03. Löcher bohren

Lege die Position der Augen fest und schneide bzw. bohre die Öffnungen für die Augen aus. Vielleicht brauchst du auch eine Öffnung für den Mund oder die Nase?


04. Maske anmalen

Foto: Dremel

04. Maske anmalen

Jetzt kommt der schönste Teil: Male deine Maske mit Gouache oder Acrylfarben an, dekoriere sie mit den Glitter-Klebestiften und bringe zum Beispiel mit einer Klebepistole Papiernasen, Basthaare, falsche Augenbrauen und so weiter an, bis die Halloween- Masken gruselig genug sind, um die bösen Geister der Nacht zu vertreiben.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 22.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Rinteln
Breite Str. 16A, 31737 Rinteln

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 23.09.2023
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Gaggenau
Murgtalstraße 2, 76571 Gaggenau

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.