Foto: DIY Academy

Lampen & Leuchten

Papierleuchte im japanischen Stil

Diese Leuchte im Japan-Stil bezaubert durch ihr warmes Licht und ihren flexiblen Einsatzort. Auf dem Tisch, neben dem Bett oder auf einem kleinen Regal - sie findet fast überall Platz und sorgt für ein wohnliches Ambiente.

Aus Gewindestangen, Pergamentpapier und Pappelsperrholz lässt sich diese schöne Tischleuchte im asiatischen Look fertigen. Je mehr Pergamentpapier du benutzt, umso sanfter ist die Beleuchtung.

Nach mehr kreative Leuchten zum Nachbauen findest du hier.

Materialien & Werkzeuge

Foto: DIY Academy

Materialien & Werkzeuge

  • 2 Platten aus Pappelsperrholz, 5 mm Stärke, 20 x 22 cm
  • 4 Gewindestangen, 4 mm Durchmesser, jeweils 20 cm Länge 
  • 16 Muttern M4
  • 16 Hutmuttern M4
  • 12 Unterlegscheiben
  • Lampenfassung E14 mit Befestigungsschrauben Kabel mit Schalter und Stecker
  • LED-Leuchtmittel E14
  • 25 Bögen Pergamentpapier (DIN A4) 
  • Stichsäge, Metallsäge
  • Akkubohrschrauber mit Forstnerbohrer, 25 mm 
  • Schleifklotz mit 150er Schleifpapier 
  • Ringmaulschlüssel, 4 mm
  • Lineal, Skalpell, Schere, Locher, Kreuzschlitzschraubendreher
01. Platten sägen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Platten sägen

Schneide aus 5 mm starkem Pappelsperrholz zwei quadratische Platten in den Maßen 22 x 22 cm mit der Stichsäge zu. Danach in den Ecken der Platten 4 Löcher pro Platte bohren. Ein Durchmesser von 4 mm pro Loch genügt. Der Abstand der Löcher zum Rand beträgt 1,7 cm. Die Platten nun beidseitig per Hand schleifen.


02. Fassung montieren

Foto: DIY Academy

02. Fassung montieren

Auf der Bodenplatte wird nun die Lampenfassung montiert. Dazu mittig in die Bodenplatte ein 25 mm großes Loch mit dem Forstnerbohrer bohren. Durch dieses wird die Lampenfassung gesteckt und mit Schrauben von der unteren Seite fixiert. Da die Bodenplatte später auf Muttern und Hutmuttern steht, hat das Kabel genug Spielraum.


03. Gewindestangen ablängen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

03. Gewindestangen ablängen

Die Gewindestangen kürzt du mit einer Eisensäge auf 20 cm. Scharfe Kanten mit einer Metallfeile bearbeiten. Anschließend werden sie durch die Löcher der Bodenplatte gesteckt und mit Muttern und Unterlegscheiben fixiert.


04. Pergamentpapier zuschneiden

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

04. Pergamentpapier zuschneiden

Das Pergamentpapier schneidest du auf die Größe von 21 x 21 cm zurecht. In die Ecken jeweils ein Loch mit dem Locher stanzen (Abstand zum Rand: 1 cm). In der Mitte einen Kreis mit 9 cm Durchmesser für das Leuchtmittel ausschneiden. Das Papier mit der Hand etwas zerknüllen und über die Gewindestangen stülpen.


05. Leuchtmittel einsetzen

Foto: DIY Academy

05. Leuchtmittel einsetzen

Bei der Auswahl des Leuchtmittels solltest du auf ein LED-Leuchtmittelzugreifen. Dieses wird nicht zu warm und schont auf Dauer den Geldbeutel. Zum Schluss den Holzdeckel über die Gewindestangen stecken und mit Hutmuttern sichern. Fertig ist die Lampe im japanischen Stil.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Eltern-Kind-Kurs

Mein erster Garten - Säen, pflegen, ernten

Ob auf dem Balkon oder im eigenen Garten – graben, säen und pflanzen macht Spaß und entspannt gleichzeitig. Wer sich einen Nutz- und Ziergarten anlegen möchte, braucht grundlegendes Wissen zu geeigneten Böden, den richtigen Pflanzen und den passenden Hilfsmitteln. Unser Kurs erklärt dir und Kindern ab dem Grundschulalter die Basics des Gärtnerns und zeigt erste Schritte zum Anlegen eines kleinen Kräutergartens oder zum Bepflanzen von Blumentöpfen und Kübeln.


  • 31.03.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Duisburg-Kaßlerfeld
Max-Peters-Str. 3, 47059 Duisburg-Kaßlerfeld

Anmeldemöglichkeit

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 01.04.2023
  • 10:00 Uhr
  • 3 Std.

OBI Crailsheim
Hofwiesenstr. 192, 74564 Crailsheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.