Foto: Helix

Pflanzen im Garten

Lavendelduft statt Urlaub


Nicht jeder fährt im Sommer wochenlang in die Ferien. Doch deshalb muss das Urlaubsgefühl auf der eigenen Terrasse oder dem Balkon nicht verloren gehen. Blumenduft versetzt dich schnell und kostenlos in die Ferne.

 

Gerade während der sonnigen Tage, die uns in letzter Zeit verwöhnen, schweifen unsere Gedanken immer häufiger in andere Länder, zu beeindruckenden Landschaften oder ans Meer. Abschalten, die Ruhe genießen und entspannen – das geht auch zu Hause. Zum Beispiel mit Lavendel. 

Echter Lavendel überzeugt
Lavendel-Beet im Vorgarten

Foto: BGL

Echter Lavendel überzeugt

Lavandula angustifolia - oder auch echter Lavendel - ist ein wahres Allroundtalent: Er leuchtet in warmen Farben, er fühlt sich herrlich an, er duftet und sorgt damit für Entspannung. Zudem ist er einfach zu pflegen und braucht wenig Wasser. In den Garten bringt Lavendel den Duft des Südens – kein Wunder, schließlich ist er in der gesamten Küstenregion des Mittelmeerraums zu Hause. Pflanzt man ihn neben die Terrasse, kann man bis in den Abend hinein sein herrliches Parfum genießen. Bei jeder Berührung der samtigen Blätter und Blütenrispen entsteht eine Duftwolke, in warmer Sonne noch intensiver.


Gerne im Topf pflanzen
Lavendel verschiedene Farben

Foto: Helix

Gerne im Topf pflanzen

Wer über keinen Garten verfügt, kann den Halbstrauch auch in Töpfen und Kübeln kultivieren. Gerade Balkone lassen sich mit Lavendel in kleine Paradiese verwandeln. Ideal sind dafür zum Beispiel die kleinwachsenden Sorten des englischen Downderry-Sortiments. Die ‘Little Lady‘ legt mit ihren gerade einmal 45 Zentimetern Höhe selbst auf minimaler Fläche einen großen Auftritt hin. Ihre Blüten leuchten in einem hellen, pastelligen Violett – so ganz anders als das typische Lila, das wir direkt vor Augen haben, wenn wir an Lavendel denken. 

Auch die ‘Arctic Snow‘ eignet sich wunderbar für einen Topfgarten und zieht von Juni bis August mit einem strahlenden Weiß zwischen grau-grünem Laub in den Bann. 

Wer es etwas dunkler mag, dem sei die Sorte ‘Peter Pan‘ empfohlen. Dieser Lavendel bildet Blüten in intensivem Lila aus. Kombiniert man ihn mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Salbei ist das mediterrane Feeling auf dem Balkon perfekt.

Mückenschutz
Lavendelblüten

Foto: Helix

Mückenschutz

Praktischerweise sind die Geschmäcker verschieden: Mücken können die ätherischen Öle des Lavendels absolut nicht ausstehen. Gut für uns auf Balkon und Terrasse, denn so werden die kleinen Blutsauger auf angenehme und natürliche Weise ferngehalten.  Schmetterlinge, Bienen und Hummeln hingegen lieben den Nektar und lassen sich in ihrem regen Treiben gut beobachten.

So mag es der Lavendel
Lavendel im Topf Balkon

Foto: Helix

So mag es der Lavendel

Mit einer Drainageschicht aus Kieseln, Blähtonkugeln oder Tonscherben stellst du sicher, dass das Wasser im Topf gut abfließen kann. Staunässe vertragen die Wurzeln gar nicht. Ideal ist ein sonniger, warmer Standort und durchlässiges, nährstoffarmes, sandiges Substrat. Die Sorten des Downderry-Sortiments sind alle winterhart und sorgen für dauerhafte Bepflanzung. 

Noch mehr Pflegetipps für Lavendel gibt es hier für dich!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 18.01.2025
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Döbeln
Richard-Köberlin-Str. 2, 04720 Döbeln

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 18.01.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Langenfeld
Hardt 2-4, 40764 Langenfeld

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.