Foto: Dremel

Basteln & Dekorieren

Kräutersolarium

Mit diesem reflektierenden, wasserspeichernden Mini-Solarium kannst du in dieser Saison deine Kräuter noch schneller wachsen lassen.

Das Aroma von frischen Kräutern erinnert uns das ganze Jahr an den Sommer. Wie du selbst ganz einfach welche wachsen lassen kannst, siehst du hier. Der Clou an dem Tablett: Die reflektierende Metalloberfläche lässt Sonnenstrahlen stärker wirken, das überschüssige Gießwasser schadet dem Blech nicht – es dient als kleiner Speicher und verstärkt noch die Reflextion.

Werkzeug & Material

Werkzeug & Material

  • Kompaktsäge, z. B. Dremel DSM20
  • Metall-Trennscheibe DSM510
  • Dremel 8200
  • Dünne Trennscheiben SC409
  • Schutzhauben-Vorsatzgerät 550
  • Holztablett
  • Dünnes Blech
  • Kleines Stück Holz
  • ggf. Gummihammer
  • Maßband
  • Arbeitshandschuhe

01. Maße ermitteln
Kräuter Küche

Foto: Dremel

01. Maße ermitteln

Ermittele die Maße für das zu schneidende Metall. Miss dazu die Unterseite des Holztabletts aus und addiere je 2,5 cm in der Länge und Breite für die Auskleidung entlang der Tablettränder.

Tipp: Schütze deine Hände und Augen

Tipp: Schütze deine Hände und Augen

Trage zur Vermeidung von Verletzungen beim Schneiden von Metall stets Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille. Sichere das Werkstück vor dem Schneiden mit einer Schraubzwinge an der Arbeitsfläche.

02. Metall zuschneiden
Kräuter Küche sägen

Foto: Dremel

02. Metall zuschneiden

Schneide mit der Kompaktsäge, z. B. DSM20 von Dremel und der Metall-Trennscheibe entlang der markierten Linien.


03. Ecken einschneiden
Kräuter Küche schneiden

Foto: Dremel

03. Ecken einschneiden

Zeichne in allen vier Ecken des Blechs Linien in einem Abstand von 1 cm zum Rand ein und schneide vorsichtig an diesen Linien entlang, ohne das Blech zu durchtrennen.


04. Seiten falzen
Kräuter Küche falzen

Foto: Dremel

04. Seiten falzen

Verwende eine Tischkante o.ä. als Führung, um drei der 1 cm hohen Wände für die Auskleidung des Solariums zu falzen.


05. Seiten nacharbeiten
Kräuter Küche

Foto: Dremel

05. Seiten nacharbeiten

Lege für den letzten Falz ein kleines Stück Holz zum Ausrichten in die Auskleidung. Lege das Metallblech in das Holztablett. Stelle jetzt die Pflanzen in Terrakotta-Töpfen darauf und gieße sie.

Tipp: Falzen

Tipp: Falzen

Das Erreichen eines perfekten Falzes ist nicht ganz einfach. Eventuell musst du die Metallauskleidung mit einem Gummihammer in Form schlagen, sodass es in das Tablett passt.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Tapezieren und Streichen

In diesem Kurs zeigen wir dir die einzelnen Schritte des Tapezierens sowie den Aufbau eines Wandanstrichs. Hierzu zählen eine ausführliche Werkzeug- und Materialübersicht sowie die Schritte der Untergrundvorbereitung. Auch werden dir die verschiedenen Tapetenarten und deren Verarbeitungsweise erklärt. Im Praxisteil übst du das Anbringen von Tapeten und lernst die einzelnen Schritte eines Wandanstrichs.


  • 06.10.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

hagebau Brake
Weserstr. 74, 26919 Brake

Anmeldemöglichkeit

Tapezieren und Streichen

In diesem Kurs zeigen wir dir die einzelnen Schritte des Tapezierens sowie den Aufbau eines Wandanstrichs. Hierzu zählen eine ausführliche Werkzeug- und Materialübersicht sowie die Schritte der Untergrundvorbereitung. Auch werden dir die verschiedenen Tapetenarten und deren Verarbeitungsweise erklärt. Im Praxisteil übst du das Anbringen von Tapeten und lernst die einzelnen Schritte eines Wandanstrichs.


  • 06.10.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Voerde
Zunftweg 11, 46562 Voerde

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.