Foto: Dremel

Basteln & Dekorieren

Korb für Halloween-Süßigkeiten selber machen

Wenn zu Halloween kleine Hexen, Skelette und Sensenmänner durch die Straßen ziehen und an den Haustüren klingeln, um Süßigkeiten einzusammeln oder einen Streich anzudrohen, passt dazu ein stilechter Beutekorb viel besser als eine schnöde Plastiktüte.

Seien wir doch ehrlich: Beim „Halloween gehen“ kommt es den Mini-Gespenstern und kleinen Schreckgestalten doch vorwiegend auf die süßen Leckereien an, die sie an den Haustüren erbeuten. Eine stabile und stilvolle Möglichkeit für den Transport sind diese kreativen Körbe. Kinder können dabei natürlich gerne mitbasteln. 

Und so geht es: 

Materialliste:

Materialliste:

  • ein oder mehrere kleine Kunststoffeimer
  • festes Tonpapier in verschiedenen 
Farben
  • ggf. Bastelfilz
  • Glitter- oder Farb-Klebestifte
  • kleine Strass-Steine
  • Schere, Stift
  • Heißklebepistole, z.B. von Dremel

01. Behälter „verkleiden“

Foto: Dremel

01. Behälter „verkleiden“

Miss zuerst den Umfang und die Höhe deines Eimers aus. Schneide aus der Tonpappe einen entsprechend breiten und etwas längeren Streifen zu, den du zunächst probeweise um den Behälter legst und dann festklebst. Dazu kannst du eine Heißklebepistole benutzen. Am besten wählst du ein Modell, das auch mit einer niedrigen Temperatur arbeiten kann. 


02. Verzierung mit Klebestiften

Foto: Dremel

02. Verzierung mit Klebestiften

Mit einem Bleistift kannst du nun Motive wie Spinnennetze, 
Fledermäuse, Kürbisfratzen oder Ähnliches vorzeichnen und dann 
mit dem Glitzer- oder Farb-Klebestift nachmalen.


03. Deko ausschneiden

Foto: Dremel

03. Deko ausschneiden

Die Glitterspinnennetze haben wir noch mit Spinnen aus orange
farbener Pappe versehen. Die Vorlagen dazu aufmalen, ausschneiden 
und ebenfalls aufkleben. Hierzu kann man statt Pappe auch gut Bastelfilz verwenden.


04. Alternative Bastelideen

Foto: Dremel

04. Alternative Bastelideen

Wenn du  und dein Kind eher auf Kürbisse stehen, kannst du den Eimer mit orangefarbener Pappe bekleben und darauf eine typische Fratze aus schwarzer Pappe aufkleben oder ggf. aufmalen. Unter den oberen Rand geklebte grüne Zacken vervollständigen den Grusellook.

Für Vampire und Co. sind Fledermäuse eine gute Wahl: Hier haben wir den 
Eimer mit lilafarbener Pappe umwickelt und schwarze Fledermausumrisse ausgeschnitten. Mit den Glitter-Klebestiften werden die Konturen nachgezogen. Dann noch unheimlich grün glitzernde Strass-Steine als Augen aufkleben und die Flattermänner am Korb befestigen. 

Tipp:

Foto: Dremel

Tipp:

Je nach Dekomotiv kannst du den Griff des Eimers noch in einer passenden Farbe umwickeln oder Schleifenband anbringen. Hier können sich Kinder kreativ austoben.  

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Energiesparen im Haushalt

Mittlerweile gibt es im Haushalt viele Bereiche, in denen der Verbrauch von Energie nachhaltig reduziert werden kann. Neben dem Austausch der herkömmlichen Leuchtmittel gegen LED Leuchten, können zum Beispiel Wassersparer eingebaut oder Fenster- und Türdichtungen eingesetzt werden. Auch der in vielen Fällen bereits obligatorische "Wasser-Stopp" für den Spülkasten ist eine gute Möglichkeit, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wir zeigen dir die verschiedenen Bereiche im Haushalt, in denen du mit einfachen Mitteln etwas für deine Energiebilanz tun kann. Die jeweiligen Produkte werden einzeln erläutert und deren Anwendung oder Einbau demonstriert.


  • 28.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Mönchengladbach
Lürriper Str. 208, 41065 Mönchengladbach

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.