- Bauen & Renovieren
- Kleine Reparaturen
- Klemmendes Türschloss wechseln
Auch wenn du aus Sicherheitsgründen – wie bei einem Einzug – den Schließzylinder der Wohnung wechseln willst, musst du keinen Fachmann beauftragen. Der Austausch des Zylinders oder des gesamten Schlosses gelingt ganz leicht, wenn man weiß, wie es geht.
Auch eine schleifende Zimmertür kannst du selbst reparieren. Du willst alles neu? In diesem Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie du eine Zarge selbst einbauen kannst.
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
Erst einmal messen
Damit das neue Schloss oder der Zylinder auch exakt passt, misst du am alten Exemplar die Größe und Abstände aus. Ermittel zuerst die Länge des Schließzylinders. Dazu setzt du den Zollstock an der Stellschraube an und misst bis zum Schutzbeschlag. Die Stellschraube befindet sich im Einsteckschloss an der Türinnenkante. Auf beiden Seiten der Tür sind die Schutzbeschläge mit Klinke und Knauf angesetzt. Ausgehend von der Stellschraube misst du in beide Richtungen. Das ist wichtig, da die beiden Seiten des Zylinders verschiedene Längen haben können. An der Türaußenseite sollte der Schließzylinder bündig mit dem Schutzbeschlag enden. Falls du auch die Beschläge ersetzen möchtest, musst du den Abstand vom Zylinder zum Türknauf bestimmen. Dieser beträgt entweder 72 oder 92 Millimeter.
Schritt 1: Stellschraube lösen
Damit du den Schließzylinder entfernen kannst, löt du zunächst die Stellschraube im Einsteckschloss mit einem Schraubendreher.
Schritt 2: Zylinder austauschen
Nun drückst oder ziehst du den defekten Zylinder mit Hilfe des Schlüssels aus der Tür. Dann setzt du den neuen Schließzylinder ein und testest mit dem Schlüssel, ob sich das Schloss problemlos auf- und zusperren lässt. Klappt alles, sicherst du den Zylinder mit der Stellschraube.
Schritt 3: Einsteckschloss tauschen
Falls das Einsteckschloss defekt ist, löst du zunächst die Stellschraube, entfernst dann den Zylinder und anschließend die beiden Schutzbeschläge. Drehe beide Schrauben des Einsteckschlosses hinaus und ziehe es aus dem Türblatt.