Foto: kunstloft.de/Jutta Bauer

Basteln & Dekorieren

Herz-Bild zum Muttertag

Am Sonntag ist Muttertag - Wie wäre es mit einem Herz-Bild in 3D-Optik für die beste Mama der Welt?

Fürs Selbermachen braucht's ein bisschen Fleiß und Geduld, aber das Ergebnis dieses plastischen Bildes überzeugt. Die Gestaltungsmöglichkeiten bei Bildmotiv, Farbwahl und Stanzmotiv sind nahezu unendlich. Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie's geht.

Du hast nicht soviel Zeit? In unserer zweiten Idee zeigen wir dir, wie du ein Fadenbild ruckzuck nachbasteln kannst.

Idee 1: Schmetterlingsherz für Mutti

Idee 1: Schmetterlingsherz für Mutti

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:

Das brauchst du:

  • Leinwand
  • weißen Bastelkarton
  • Farbspray in verschiedenen Farben
  • Zeitung als Unterlage
  • Stanzer mit Schmetterling-Motiv
  • Papier
  • Bleistift
  • Kleber
Schritt 1: Bastelkarton einfärben
schmetterlingsherz step1 farbspray 01

Foto: kunstloft.de/Jutta Bauer

Schritt 1: Bastelkarton einfärben

Besprühe zunächst je einen Bogen weißen Bastelkarton in deinen Wunschfarben. Lege alte Zeitungen unter. Sie eignen sich hervorragend, um den Untergrund vor dem Farbspray zu schützen.


Schritt 2: Schmetterlinge ausstanzen
schmetterlingsherz fertig detail 01

Foto: kunstloft.de/Jutta Bauer

Schritt 2: Schmetterlinge ausstanzen

Stanze nun mit dem Stanzer die gewünschte Anzahl an Schmetterlingen aus dem Bastelkarton und sortiere diese nach Farben.


Schritt 3: Herz auf Leinwand zeichnen
schmetterlingsherz step2 vorlage 01

Foto: kunstloft.de/Jutta Bauer

Schritt 3: Herz auf Leinwand zeichnen

Zeichne anschließend ein Herz auf ein Stück Papier und schneide es aus. Übertrage danach mit Hilfe dieser Herz-Schablone den Umriss auf die Leinwand.


Schritt 4: Schmetterlinge aufkleben
schmetterlingsherz step3 aufkleben 01

Foto: kunstloft.de/Jutta Bauer

Schritt 4: Schmetterlinge aufkleben

Beginne als nächstes am oberen Teil des Herz-Umrisses den Kleber aufzutragen. Jetzt kannst du mit dem Aufkleben beginnen. Befestige hierfür die Schmetterlinge vorsichtig auf der Leinwand und beachte, dass durch das Anordnen schöne Farbübergänge entstehen.


Schritt 5: Kleber trocknen lassen
schmetterlingsherz final 01

Foto: kunstloft.de/Jutta Bauer

Schritt 5: Kleber trocknen lassen

Zum Schluss muss der Kleber nur noch gut trocknen und fertig ist das einzigartige 3D-Herz aus bunten Schmetterlingen.

Artikel-Tipp
Dekoideen für die Wand

Dekoideen für die Wand

Diese Idee stammt von Jutta Bauer aus der "DIY-Galerie - Dekoideen für die Wand" von kunstloft.de
Mit ihrem Blog „popeyetalk“ möchte Jutta Bauer ihren Leserinnen und Lesern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Idee 2: Bastelidee aus Wolle, Holz und Schrauben
Herz-Bild zu Muttertag

Foto: SPAX

Idee 2: Bastelidee aus Wolle, Holz und Schrauben

Immer nur Blumen sind dir zu langweilig? Sicher freut sich deine Mama über ein selbstgebasteltes Fadenherz! Das sieht nicht nur wunderschön aus, es lässt sich auch ganz leicht nachbasteln.

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:
Herz-Bild zum Muttertag

Foto: SPAX

Das brauchst du:

Schritt 1: Form übertragen

Foto: SPAX

Foto: SPAX

Schritt 1: Form übertragen

Drucke dir zuerst die Herz-Schablone aus und schneide das Herz sauber aus. Natürlich kannst du auch einen Plätzchenausstecher zur Hilfe nehmen oder das Herz mit der Hand aufzeichnen.
 
Lege nun die Schablone auf die Holzscheibe und zeichne die Herz-Form mit Bleistift nach.

Schritt 2: Schrauben eindrehen

Foto: SPAX

Foto: SPAX

Schritt 2: Schrauben eindrehen

Jetzt werden die SPAX-Schrauben in gleichmäßigen Abständen eingeschraubt. Beginne am besten in den Spitzen. Achte beim Eindrehen, dass du die Schrauben nicht zu tief eindrehst und alle Schraubenköpfe später auf einer Höhe sind.
 
Dann verknotest du das Wollgarn fest an einer Schraube.

Schritt 3: Herz „spannen“

Foto: SPAX

Foto: SPAX

Foto: SPAX

Schritt 3: Herz „spannen“

Nun spannst du das Wollgarn kreuz und quer von Schraube zu Schraube, bis das Herz schön dicht und ausgefüllt ist. Anschließend den Faden wieder fest verknoten und abschneiden. Fertig!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 14.03.2025
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Frankfurt-Rödelheim
Guerickestraße 10, 60488 Frankfurt am Main

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 14.03.2025
  • 19:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.