- Einrichten & Gestalten
- Upcycling & Nachhaltigkeit
- Handtuchhalter aus Eishockeyschlägern

Foto: Bosch
Upcycling & Nachhaltigkeit
Handtuchhalter aus Eishockeyschlägern
- Artikel merken
- Artikel herunterladen
- Teilen:
Wenn Eishockeyschläger ausgedient haben, können sie auch ziemlich zweckentfremdet zum Einsatz kommen. Auch wer eine sportliche Idee für eine Garderobe oder Aufhängemöglichkeiten für Handtücher & Co. sucht, ist hier genau richtig.
Falls noch alte Schlitten oder Snowboards in deinem Keller schlummern kannst du diese Garderobe, diesen Tisch oder dieses Regal daraus bauen.

Foto: Bosch
Materialien & Werkzeuge
- 2 alte Eishockeyschläger
- 4 Dübel, 8 mm
- Holzbohrer 5 mm
- Steinbohrer 8 mm
- Stift
- Cuttermesser oder scharfe Schere
- 2 alte Ledergürtel (4,5 x 40 mm)
- Schrauben mit Abdeckkappe Messing
- Akku-Bohrhammer, z. B. Uneo von Bosch
- Kreuzlinien-Laser, z. B. Quigo von Bosch

Foto: Bosch
01. Position ausrichten
Damit die Eishockeyschläger nicht schief an der Wand hängen, am besten mit einem Laser eine gerade Linie an die Wand projizieren und mit einem Stift markieren. Danach den Abstand für die Schlaufenaufhängung ausmessen.

Foto: Bosch
02. Lederstreifen fertigen
Die Lederreste mit einem Cuttermesser auf die passende Länge zuschneiden. Anschließend mit einem Akku-Bohrhammer jeweils ein Loch in die Enden der Lederstreifen bohren. Lege beim Bohren ein Reststück unter das Leder, damit du die Arbeitsfläche nicht beschädigst.

Foto: Bosch
03. Aufhängung montieren
Jetzt in die Wand an den markierten Stellen ein Loch bohren. Verwende dabei den passenden Bohrer - in unserem Falle war ein Steinbohrer nötig! Nun den Dübel reinstecken und die Lederschlaufen sicher befestigen.

Foto: Bosch
04. Hockeyschläger befestigen
Die Abdeckkappen aus Messing geben der Lederaufhängung den letzten Schliff. Und die Hockeyschläger finden ihren neuen Platz in der eleganten Halterung. Nun noch Handtücher aufhängen und fertig ist die Garderobe!!!