Fußball-Klatschhand selber bauen

Foto: Dremel

Basteln & Dekorieren

Fußball-Klatschhand selber bauen

Mit dieser Fußball-Klatschhand wird das Torjubeln ganz groß! Gestalte sie ganz individuell und einfach. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es geht.

Mit dieser Klatschhand kannst du deine Mannschaft oder Deutschland bei der Fußball-WM lautstark anfeuern. Bastel doch deine persönliche Fan-Ausstattung mit deiner Familie und Freunden, bevor ihr gemeinsam zu Hause oder beim Public Viewing mitfiebert. 

Materialien und Werkzeuge
Materialien für die Klatschhand

Foto: Dremel

Materialien und Werkzeuge

Werkzeuge von Dremel:

  • Multifunktionswerkzeug, z. B. den Dremel 4200
  • Mehrzweck-Fräsvorsatz, Mehrzweck-Spiralfräser
  • EZ SpeedClic Schleifband
  • Hand-Schablone

Materialien:

  • Bleistift, A4-Papier, Blaupapier
  • Multiplexplatte (40 cm x 30 cm x 7 mm)
  • Goldene Farbe (z. B. Sprühfarbe)
  • Rotes Griffband, Schwarzes Klebeband
  • Paketschnur
01. Hände ausschneiden und lackieren

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Foto: Dremel

01. Hände ausschneiden und lackieren

Drucke die Hand-Schablone aus übertrage sie zweimal auf die Multiplexplatte – einmal mit Haltestab und einmal ohne. Anschließend fräst du die Kontur der Hände mit einem Multifunktionswerkzeug aus. Anschließend schleifst du kleine Unebenheiten weg und glättest die Kanten, damit der Stimmungsmacher später gut in der Hand liegt. Nun heißt es, Farbe bekennen: Besprühen oder bemale eine Seite der Hand mit goldener Farbe und lasse diese trocknen. Anschließend gestalte auch die Rückseite, damit dein Stimmungsmacher rundum zum Hingucker wird.


02. Hände verbinden und gestalten

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Foto: Dremel

02. Hände verbinden und gestalten

Zeichne nun die Position der beiden Bohrlöcher auf den Ballen einer Klatschhand. Anschließend legst du beide Holzhände bündig übereinander und bohrst mit dem Spiralfräser durch diese zwei Löcher. Als nächstes umwickelst du den Haltestab der Hand von unten nach oben mit rotem Griffband. Achte darauf, dass dabei keine Lücken entstehen. Dann fixierst du die Enden des Griffbandes mit schwarzem Klebeband an dem Holzstab. Lege nun einen Bleistift als Platzhalter zwischen die beiden Handflächen und fädel eine Schnur durch die gebohrten Löcher. Knote die Enden fest zusammen – fertig ist dein Stimmungsmacher.


Unsere Gestaltungsideen:

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Unsere Gestaltungsideen:

Hast du die Hände erstmal zugesägt, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Lackiere die Hände in deiner Wunschfarbe. Auch das Griffband gibt es in verschiedenen Farbtönen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bremen-Oslebshausen
Schragestr. 10, 28239 Bremen-Oslebshausen

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.