Foto: Bosch

Basteln & Dekorieren

Frühstückstablett fürs Bett

Es ist Sonntagmorgen und die Sonne scheint: Zeit für ein Frühstück im Bett! Mit unserem selbstgebauten Frühstückstablett kannst du das Wochenende in vollen Zügen genießen.

Serviere deiner besseren Hälfte doch mal Kaffee und Croissant auf einem individuell designten, selbstgebauten Frühstücksbrett und avanciere so zum Helden des Wochenendes. Dreieckig zugeschnittene Fliesen bilden ein harmonisches Grundmuster auf dem Brett und sorgen für eine einzigartige Optik. Was für ein Start in den Tag!

Eine Holzvariante eines Bett-Tabletts findest du hier.

Materialien & Werkzeuge

Foto: Bosch

Materialien & Werkzeuge

  • 1x altes Tablett
  • Trockengepresste Keramikfliesen (ca. 13 cm x 13 cm x 10 cm, max. 12 mm dick)
  • Dispersionskleber für Wand- und Bodenfliesen
  • Fugenmörtel (Farbe nach Wunsch)
  • Fugengummi, Gummilippe
  • Glättkelle, Schwamm
  • Fliesenschneider, z.B. PTC 470 von Bosch
01. Fliesenmuster festlegen

Foto: Bosch

01. Fliesenmuster festlegen

Messe zuerst die Fläche des Tabletts aus. Dann ist deine Kreativität gefragt: Welche Fliesenmuster und -farben harmonieren besonders gut miteinander? Wenn du dich entschieden hast, überlege dann wie du die Fliesen anordnest und schneidest. Wenn du ein Dreiecksmuster erhalten möchtest, zeichne jeweils von der linken und rechten Ecke eine Linie zur Mitte der gegenüberliegenden Seite auf der Fliese an.


02. Fliesen zuschneiden

Foto: Bosch

02. Fliesen zuschneiden

Hast du alle Fliesen entsprechend angezeichnet, geht es ans Zuschneiden der Fliesen. Ein geeigneter Helfer ist ein Fliesenschneider. Einfach die Fliese darin festklemmen, entlang der Markierung anritzen und mithilfe der Brechstempel die Fliese brechen.


03. Muster verkleben

Foto: Bosch

03. Muster verkleben

Nun heißt es Probe liegen auf dem Tablett für das Dreiecksmuster. Passen alle zugeschnittenen Fliesenelemente wie gewünscht zusammen, kannst du mit dem Verkleben der Fliesen beginnen. Trage mit einer Glättkelle den Dispersionskleber auf der Fläche auf. Dann die Fliesen wie zuvor geplant auf den Kleber drücken.


04. Fläche verfugen

Foto: Bosch

04. Fläche verfugen

Wenn der Kleber gut durchgetrocknet ist, rührst du den Fugenmörtel an und verteilst ihn mit einem Fugengummi zwischen den Fliesen. Anschließend mit einem Fliesenschwamm die Fliesen reinigen. Keine Angst, wenn etwas Mörtel aufs Holz geraten ist: Dieser lässt sich problemlos mit einem feuchten Schwamm entfernen. Zu guter Letzt frisch gebrühten Kaffee und ofenwarme Brötchen genauso liebevoll vorbereiten wie das Tablett, auf dem sie serviert werden – und das Frühstücksglück ist zum Greifen nah.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 01.04.2023
  • 10:00 Uhr
  • 3 Std.

OBI Crailsheim
Hofwiesenstr. 192, 74564 Crailsheim

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Aufbaukurs

Warum sollen alle Fliesen immer quadratisch und weiß sein? In diesem Kurs erhältst du einen Einblick in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen. Du lernst, welche Faktoren unbedingt bei den verschiedenen Fliesenformaten, -verbänden und -farben zu beachten sind. Außerdem lernst du an Beispielen die Grundregeln des Verfliesens und die rechnerische Planung und Einteilung der Flächen mit und ohne Fliesenbelag und Dehnungsfugen. In der Praxis berechnest und verlegst du u.a. Bodenfliesen in der Diagonalverlegung.


  • 01.04.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Kirchheim unter Teck
Stuttgarter Str. 51, 73230 Kirchheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.