Foto: Fiskars

Basteln & Dekorieren

Frische Kräuter aus deiner Küche

Rund ums Jahr frische Kräuter genießen? Kein Problem! Heute stellen wir dir einen Mini-Kräutergarten für deine Küchenwand vor.

Frische Kräuter im Pflanztopf

Foto: Fiskars

Frische Kräuter im Pflanztopf

Ein kleiner Kräutergarten in der Küche hat auch in den Wintermonaten stets frische und aromatische Gewürze für Suppen und Salate zu bieten. Doch wohin mit den Töpfen, wenn zu wenig Platz vorhanden ist? Ein vertikaler Garten an der Wand kann die Lösung sein.  

Als Hobbykoch musst du trotz kleiner Küche nicht auf frische Kräuter verzichten. Die Pflanzen gedeihen nämlich auch in der Wohnung, wenn sie an einem hellen und kühlen Ort stehen, zum Beispiel auf der Fensterbank. Idealerweise bringt man die Pflanztöpfe in der Küche unter, weil sich die Kräuter dort schnell ernten und direkt verarbeiten lassen.


Blühender Garten auf kleinstem Raum

Foto: Fiskars

Foto: Fiskars

Blühender Garten auf kleinstem Raum

Wenn dir in der Küche kein geräumiges Fensterbrett und auch sonst nur sehr wenig Platz zur Verfügung steht, solltest du über einen vertikalen Kräutergarten nachdenken. Dieser kann an einer freien Wand entstehen und man benötigt nur spezielle Pflanzgefäße und ein paar Nägel zum Befestigen. Mithilfe von passenden Gurten lassen sich die Pflanztöpfe Vertical Garden Bag  flexibel an der Wand anbringen, beliebig erweitern und kombinieren.

Sobald die Außentemperaturen steigen und keine Fröste mehr drohen, können die waschbaren Pflanzgefäße aus robustem Kunststoffgewebe ganz unkompliziert nach draußen umziehen. Vor allem für kleine Balkone und Mini-Terrassen sind die platzsparenden Wandgärten ideal, weil sie die senkrechten Flächen nach oben ausnutzen und den begrenzten Raum kaum beanspruchen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Gartengeräte richtig warten und pflegen

Gartenwerkzeuge und -geräte sollten regelmäßig gepflegt und gewartet werden, um jederzeit einsatzbereit zu sein. Wir zeigen dir in diesem Kurs, wie du deine Gartengeräte fachgerecht pflegen, reparieren und aufbewahren kannst, sodass du als Gärtner*in lange Freude daran hast. Auch andere Geräte wie Scheren, Motorsägen, Heckensägen usw. benötigen in der Regel eine Wartung, bevor sie sicher und zuverlässig eingesetzt werden können. 


  • 23.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Berlin-Friedrichshain
Hermann-Blankenstein-Str. 44, 10249 Berlin

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Sicherheit rund um Haus & Wohnung

Welche Sicherheitslücken gibt es bei Häusern und Wohnungen? Wie kann ich mein Heim optimal schützen? Von einfachen Schutzmechanismen wie z.B. Türketten bis zu Profi-Sicherheitssystemen (z.B. Alarmanlagen) zeigen wir dir die Möglichkeiten zur Absicherung. Auch werden die größten Schwachstellen von Häusern und Wohnungen aufgezeigt und die passenden Lösungen erläutert. Im Praxisteil werden entlang des Baumarkt-Sortimentes einzelne Produkte vorgestellt und deren Einbau erklärt.


  • 23.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Ibbenbüren
Maybachstr. 15, 49479 Ibbenbüren

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.