SchrittfürSchritt
Wir zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie du aus wenig Material und Werkzeug ein platzsparendes Hängeregal für deine Weinvorräte fertigen kannst.
Das brauchst du:
- Holzleisten
- Dübelstangen
- Metallketten
- Glashalter aus Metall
- Metallwinkel
- Hakenschrauben
- Holzleim
- Dübel
- Multifunktionswerkzeug
- Akkubohrschrauber
- ggf. Schlagbohrschrauber
- Arbeitstisch
- Lineal, Bleistift
Bauteile zuschneiden
Für den Rahmen des Regals schneidest du mit einem Multifunktionswerkzeug mit Fräsaufsatz das Holz auf die passenden Längen zu. In unserem Fall brauchst du zwei Stücke mit 50 cm Länge für die Vorder- und Rückseite und zwei Stücke mit 25 cm Länge für die Seitenteile.
Tipp: Die Maße des Regals richten sich nach dem Gläserhalter.
Auflage für Flaschenhals fertigen
Zeichne die Position der Flaschenhälse auf dem Holz an, das das Vorderteil des Weinregals werden soll. Dann schleifst du mit dem Multifunktionswerkzeug mit Schleifdorn und Schleifband einen flachen Halbkreis für jeden Flaschenhals. So liegt die Flasche später sicher auf.
Holzstangen zuschneiden
Schneide dann mit dem Fräsaufsatz insgesamt 12 Holzstäbe mit einer Länge von je 22 cm zu.
Anschließend müssen auf den beiden Holzstücken für die Vorder- und Rückseite des Regals die zehn Dübelpunkte ausgemessen werden, an denen die Stangen befestigt werden sollen.
Weinregal mit Metallketten aufhängen
Anschließend drehst du Schraubhaken in die vier Ecken der Oberseite des Holzrahmens. Das Holz vorbohren. An diesen Haken befestigst du die Gliederketten zum Aufhängen des Weinregals.
Nun musst du noch vier Löcher in die Decke bohren, passende Dübel einsetzen und nochmals Schraubhaken eindrehen. In diese werden dann die anderen Enden der Metallkette eingehängt. Fertig ist das praktische Hängeregal!