Foto: Bosch

Basteln & Dekorieren

Dekorative Frühlings-Etagere

Diese Blumen-Etagere ist nicht nur zu Ostern ein wunderschöner Hingucker. Die Glasflaschen, die sonst im Altglascontainer gelandet wären, dienen als Blumenvase – hier kommen Schnittblumen oder blühende Zweige herrlich zur Geltung.

DIY-Tipp: Wer es bunt mag, kann die einzelnen Bauteile vor dem Zusammenbau nach persönlichem Belieben farbig oder auch klassisch weiß lackieren.

Das brauchst du:

Foto: Bosch

Das brauchst du:

  • Akku-Bohrschrauber
  • Stichsäge
  • 30-mm-Forstnerbohrer
  • Holzbohrer, Ø 4, 8 und 11 mm
  • 2 Stockschrauben M8 x 50 mm
  • 2 Gewindemuffen M8 x 30 mm
  • 1 Holzschraube 4 x 35 mm
  • Schlitzschraubenzieher
  • 8 leere Glasflaschen
  • 3 x Paulownia- oder Birke-Leimholzplatten, 18 mm stark: 30 x 30 cm, 25 x 25 cm und 20 x 20 cm
  • Buchenrundstab, 50 cm lang mit einem Durchmesser von 2,5 cm 
  • Schraubzwingen, Zollstock oder Lineal
  • Zirkel, Bleistift
  • Schleifklotz mit 150er Schleifpapier
  • Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Mundschutz
  • Optional: Weißer oder farbiger Holzlack (ca. 175 ml) und eine Lackrolle mit Lackwanne
01. Mittelpunkte anzeichnen

Foto: Bosch

01. Mittelpunkte anzeichnen

Um die Mittelpunkte auf den drei Leimholzplatten zu ermitteln, ziehst du jeweils eine diagonale Linie mit Lineal und Bleistift von einer Ecke zur gegenüberliegenden. Wo sie sich kreuzen, befindet sich der Mittelpunkt. Davon ausgehend zeichnest du mit einem Zirkel einen größtmöglichen Kreis auf alle drei Platten. Du erhälst dann Kreise entsprechend der Plattengrößen mit jeweils einem Durchmesser von cirka 30, 25 und 20 cm.


02. Löcher für Flaschenhälse bohren

Foto: Bosch

02. Löcher für Flaschenhälse bohren

Als nächstes bohrst du die Löcher für die Flaschenhälse auf den Kreisen mit 20 und 25 cm Durchmesser. Messe zuerst die Größe des Flaschenhalses an der dicksten Stelle aus und bestimme so die Größe des Forstnerbohrers. Wir haben einen 30-mm-Bohrer verwendet. Markiere dann jeweils die Mitte (von der Ecke bis zum Mittelpunkt gemessen) auf den zuvor angezeichneten Diagonalen und bohre dann die vier Löcher.


03. Mittelpunkte bohren

Foto: Bosch

03. Mittelpunkte bohren

Anschließend mit einem Akku-Bohrschrauber und einem 8-mm-Holzbohrer ein Loch in die Mitte der kleineren Platten bohren. In den Mittelpunkt der 30 x 30 cm großen Platte bohrst du ein 4-mm großes Loch.


04. Kreise aussägen

Foto: Bosch

04. Kreise aussägen

Fixiere nun die drei Leimholzplatten nacheinander mit einer Schraubzwinge an einem Arbeitstisch und säge die Kreise sorgfältig mit einer Stichsäge aus. Danach die Schnittkanten glattschleifen und die Kanten brechen.


05. Rundholzstäbe vorbereiten

Foto: Bosch

05. Rundholzstäbe vorbereiten

Die einzelnen Ebenen werden später über drei passend zugeschnittene Rundholzstäbe durch eine verdeckte Verbindung mit Stockschrauben und Gewindemuffen miteinander verbunden. Säge zuerst ein fünf Zentimeter langes Stück ab. Die Länge der beiden anderen, gleich langen Stäbe ergeben sich aus den verwendeten Flaschen (hier 8 cm). Messe die Höhe der Flasche aus und ziehe 4 cm ab. Anschließend Stäbe zusägen.


06. Verdeckte Verbindung fertigen

Foto: Bosch

Foto: Bosch

06. Verdeckte Verbindung fertigen

Bohre in das eine Ende des 5 cm langen Rundstabes mit dem Akku-Bohrschrauber und einem 11-mm-Holzbohrer ein Loch. In jeweils ein Ende der beiden anderen Rundstäbe bohrst du ein 8 mm großes Loch. Einer der beiden längeren Stäbe bekommt auf der entgegengesetzten Seite ebenfalls ein 11 mm großen Loch. Nun werden in die beiden 8 mm großen Löcher die Stockschrauben eingesetzt und die Gewindemuffen mit einem Schlitzschraubenzieher in die zwei 11 mm großen Löcher eingeschraubt.


07. Etagere zusammenbauen

Foto: Bosch

Foto: Bosch

07. Etagere zusammenbauen

Jetzt kann die Etagere zusammengebaut werden. Nehme dafür die größte Platte (Ø 30 cm) und den 8 cm langen Rundstab ohne Loch und verschraube beide Teile miteinander. Der Stab sollte jetzt senkrecht auf der Platte befestigt sein. Anschließend die Platte mit dem Durchmesser von 25 cm auf den Stab setzen und die darin verschraubte Stockschraube mit den Gewindemuffen des zweiten, 8-cm-Stabes verschrauben.


08. Flaschen einsetzen

Foto: Bosch

08. Flaschen einsetzen

Zuletzt platzierst du vier der Glasflaschen so auf der unteren Ebene, dass die Flaschenhälse durch die Löcher in der oberen Platte passen. Dann vier weitere Flaschen in die Zwischenräume der hervorstehenden Flaschenhälse auf die mittlere Platte (Ø 25 cm) stellen und die kleinste Platte (Ø 20 cm) auf die Etagere setzen. Diese fixierst du zum Schluss, indem die Gewindemuffe des 5 cm langen Rundstabes mit der Stockschraube des oberen, 8 cm langen Stabes verschraubt wird.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Meinen Garten nachhaltig bewässern

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst. Besonders in heißen Sommermonaten brauchen Beete und Blumen viel Wasser. In unserem Kurs lernst du die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung und -sammelanlagen sowie die Montage-Schritte und Materialien kennen.


  • 29.03.2023
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Terrassen- und Zaunbau mit Holz

Terrassen aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Holzarten, die sich sowohl für den Terrassen- als auch den Zaunbau eignen.  Auch lernst du den Planungsprozess sowie dessen Bestandteile kennen: Untergründe, Unterkonstruktion, Holzbearbeitung, Materialbedarf sowie Befestigungs- und Verbindungsmöglichkeiten. Im Praxisteil übst du den Aufbau einer Terrasse mit Unterkonstruktion.


  • 31.03.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bad Dürkheim
Bruchstraße 11A, 67098 Bad Dürkheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.