- Garten & Balkon
- Gartengestaltung
- Dachrinne an Pavillon montieren
Gerade im Sommer gibt es oft recht heftige Schauer. Dann schützt ein Gartenpavillon uns als Garten- und Grillfreunde zwar gut, nur kann das unkontrolliert abfließende Wasser zum Problem werden. Steht der Pavillon dicht an Gebäuden, kann das herabstömende Wasser Überschwemmungen verursachen. Auf die Dauer kann es sogar Flecken und Schäden hinterlassen, wenn es z.B. direkt an einer Hauswand abfließt.
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
Befestigungssystem mit Kunststoffhaltern
Damit Putz, Mauerwerk und Fundament verschont bleiben und sich keine Seen auf dem Rasen bilden, kann man den Pavillon, ein Partyzelt oder auch Markisen mit einer Dachrinne nachrüsten. Mit dem ClipFix von Marley lässt sich eine Rinne mit Kunststoffhaltern an der Dachplane oder Stoffbahn befestigen, ohne dass sie beschädigt wird.
Temporär oder dauerhaft
Man steckt die Halterungen für die Dachrinne ca. alle 50 cm auf: Für eine Duplex-Dachrinne mit einer Länge von 1,50 Meter reichen also vier ClipFix-Halter aus.
Anschließend befestigt man die Dachrinne an den Halterungen und montiert als Abfluss einen Wasserspeier, einen mobilen Regenwasserschlauch oder ein Fallrohr. Dachrinne und Halter lassen sich jederzeit wieder entfernen.