Foto: Dremel

Basteln & Dekorieren

Blumenstecker selbst gemacht

Wer seinen Garten und Balkon liebt, hat zahlreiche und verschiedene Pflanzen. Um da den Überblick zu behalten, basteln Sie dekorative "Namensschilder".

Dafür eignen sich Schieferplatten besonders gut - denn sie lassen sich einfach und schnell bearbeiten und sind zudem wetterbeständig. So hat man einen echten Hingucker für seinen Balkon oder Garten, der auch noch informativ ist. Als Geschenk kann man natürlich auch seinen Lieben eine Freude machen.


01. DIY-Anleitung für Blumenstecker

Foto: Dremel

01. DIY-Anleitung für Blumenstecker

Mit einer Kneifzange können Sie die Schieferplatte in die gewünschte Form bringen. Älteres Material - wie z.B. von einer Hausrenovierung lässt sich leichter bearbeiten als neue Schieferplatten. Schreiben Sie anschließend mit einem Permanentmarker den Namen der Pflanze auf das Schild.


Variante

Variante

Als Alternative zu den Schieferplatten können auch Tonscherben, oder Plexiglas verendet werden. Diese lassen sich ebenso gut gravieren und können einfach in die Erde gesteckt werden.


02.

Foto: Dremel

02.

Zum Gravieren der Schieferplatte eignen sich das Mulitfunktionsgerät Dremel VersaTip oder der Dremel Gavierer. Fahren Sie mit dem Fräser über den vorher aufgemalten Schriftzug. Arbeiten Sie sorgfältig und mit wenig Druck. Wiederholen Sie die Arbeitsschritt so oft, bis die gravierte Schrift gut lesbar ist.


03.

Foto: Dremel

03.

Damit das Namensschild ins Blumenbeet gesteckt werden kann, bohren Sie ein Loch in die schmale Unterseite der Schiefertafel. Verwenden Sie hier für das Bohrfutter mit 2 mm Bohrer. Sorgen Sie für eine sichere und ruhige Auflage und bohren Sie mit wenig Druck von der Seite. Abschließend wird ein passender Holzstab oder Stöckchen in das Loch gesteckt - und schon sitzt das Pflanzschild im Topf!

Tipp von der Miss DIY

Foto: DIY Academy

Tipp von der Miss DIY

Die Schieferplatten sehen auch als Hänge- oder Willkommens-Schild am Gartentor gut aus. Dazu bohren Sie ein Loch durch die Front. Biegen Sie dann aus einem 2 mm dicken Draht mit einer Rundzange eine Halterung, in die das Pflanzschild eingehangen wird. Den Metalldraht können Sie mit dem anderen Ende direkt in das Beet oder Pflanztopf stecken.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 01.04.2023
  • 10:00 Uhr
  • 3 Std.

OBI Crailsheim
Hofwiesenstr. 192, 74564 Crailsheim

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Aufbaukurs

Warum sollen alle Fliesen immer quadratisch und weiß sein? In diesem Kurs erhältst du einen Einblick in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen. Du lernst, welche Faktoren unbedingt bei den verschiedenen Fliesenformaten, -verbänden und -farben zu beachten sind. Außerdem lernst du an Beispielen die Grundregeln des Verfliesens und die rechnerische Planung und Einteilung der Flächen mit und ohne Fliesenbelag und Dehnungsfugen. In der Praxis berechnest und verlegst du u.a. Bodenfliesen in der Diagonalverlegung.


  • 01.04.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Kirchheim unter Teck
Stuttgarter Str. 51, 73230 Kirchheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.