Foto: Henkel

Kleine Reparaturen

Aufgeklebten Spiegel entfernen

Spiegel im Badezimmer sind meistens geklebt. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du einen festgeklebten Spiegel von den Fliesen entfernen kannst, ohne ihn oder die Fliesen kaputt zu machen.

Das brauchst du:
Material für Spiegel entfernen

Foto: Henkel

Das brauchst du:

  • Stabilen Karton
  • Klebeband, z.B. Power Tape von Pattex
  • Spachtel
  • Drahtsäge
  • Heißluftföhn
  • Schutzhandschuhe
01. Waschbecken abdecken
Waschbecken abdecken

Foto: Henkel

01. Waschbecken abdecken

Damit beim Entfernen des Spiegels nichts kaputt geht, schützt du zuerst das Waschbecken und den kompletten Bereich unterhalb des Spiegels mit einem stabilen Karton.


02. Spiegel abkleben
Spiegel abkleben

Foto: Henkel

02. Spiegel abkleben

Klebe zur Sicherheit den kompletten Spiegel mit Gewebeband ab. Das soll verhindern, dass der Spiegel zerbricht - und falls doch, hält das Tape die Scherben zusammen. 


03. Kleber erwärmen
Kleber mit Heißluftföhn erwärmen

Foto: Henkel

03. Kleber erwärmen

Um den Spiegel gründlich abzunehmen zu können, solltest du den Kleber zuerst aufweichen. Verwende hierfür einen Heißluftföhn und erwärme den Spiegel, indem du mit dem Föhn gleichmäßig über den Spiegel fährst. Falls du weißt, wo der Kleber sitzt, erwärme diese Stellen besonders.


04. Spiegel vorsichtig lösen
Kleber mit Spachtel lösen

Foto: Henkel

04. Spiegel vorsichtig lösen

Arbeite jetzt am besten zu zweit oder fixiere den Spiegel mit Klebeband an den Seiten an der Wand, damit er dir beim Lösen nicht herunterfällt. Dann setzt du den Spachtel in den Ecken an, um den Spiegel vorsichtig zu lösen. Trage dabei Schutzhandschuhe.


05. Kleber durchschneiden
Spiegel mit Draht vom Kleber lösen

Foto: Henkel

05. Kleber durchschneiden

Jetzt nimmst du die Drahtsäge und fährst damit zwischen Spiegel und Kleber entlang. Auf diese Weise trennst du den Spiegel von der Wand. Arbeite hier auch am besten zu zweit, damit eine dritte Hand den Spiegel festhält, während du sägst. 


06. Spiegel von den Fliesen nehmen

Foto: Henkel

Foto: Henkel

06. Spiegel von den Fliesen nehmen

Sobald sich der Kleber gelöst hat, kannst du den Spiegel abnehmen. Zuletzt entferne noch die Kleberreste von den Fliesen - fertig!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 18.01.2025
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Döbeln
Richard-Köberlin-Str. 2, 04720 Döbeln

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 18.01.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Langenfeld
Hardt 2-4, 40764 Langenfeld

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.