- Einrichten & Gestalten
- Wohn- & Farbtrends
- Trend Wandgestaltung: Eleganter Grauschleier
Wohn- & Farbtrends
Trend Wandgestaltung: Eleganter Grauschleier
- Artikel merken
- Artikel herunterladen
- Teilen:
Dein Zuhause soll Ausdruck deiner Persönlichkeit sein. Ein stimmiges Gesamtbild ergibt sich, wenn man bei der Farbauswahl für die verschiedenen Räume nicht bei Möbeln, Stoffen und Accessoires aufhört, sondern die Farbe der Wände mit einbezieht. Wahrscheinlich möchtest du aber nicht alle paar Monate neu streichen, daher eigenen sich klassische, aber dennoch modische Töne besonders. Es ist zudem durchaus sinnvoll, auf hochwertige Farben zurückzugreifen. Sie lassen sich meist einfacher verarbeiten und bestechen durch Farbbrillanz.
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
Alle Farbfamilien mit einem Hauch von Grau
Wer nun den Wunsch hat, farblich in die klassisch-elegante Richtung zu gehen, liegt mit matten, gedeckten Nuancen richtig. Dass solche Töne durchaus das Gegenteil von langweilig sind, haben wir bei den „Feinen Farben“ von Alpina wieder einmal gesehen. Die neue Kollektion besteht aus 32 verschiedenen Farbnuancen. Allen Tönen aus den Farbfamilien von Rot bis Blau wurde ein Hauch von Grau beigemischt - es hat den Eindruck, als würde ein feiner Filter über jeder Farbe liegen. Das führt dazu, dass die Premiumfarben ihrem Namen gerecht werden und absolut edel wirken. Statt quietschbunt und „laut“ zu sein, bietet die Palette Zeitlosigkeit, dabei aber trotzdem viele Farbvarianten, die zu den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen passen.
Hochwertige Farbigmente
Innenarchitekten, Designer und Farbpsychologen waren in die Entwicklung der neuen Farben einbezogen. Es ging darum, den einzelnen Nuancen Charakter zu verleihen. Pigmente wie fein gemahlene Porzellanerde und Champagnerkreide sorgen für die tiefe, edelmatte Optik.
Ein bisschen New York für zuhause
Inspiration fanden die Experten oft in der Natur, allerdings nicht nur. Ein Grünton mit leichter Patina trägt beispielsweise den Namen „Hüterin der Freiheit“. Die Idee dahinter ist die Färbung der Freiheitsstatue in New York, daher der wohlklingende Name. Geh also in deinen Baumarkt und frage nach der Hüterin der Freiheit – so kommt man gut mit den Mitarbeitern ins Gespräch.
Kühles Blau mit weißen Highlights
Generell wurden aussagekräftige, außergewöhnliche Titel gewählt, wie man sie sonst nur von Nagellacken kennt. So ist vielleicht ja die „Ruhe des Nordens“ die Nuance deiner Wahl: ein kühles Graublau, das besonders zu schlichten Möbeln, Holz und Weiß passt. Nordisch zurückhaltend eben. Wenn du schon dabei bist: Vielleicht lackierst du gleich auch Türen und Fußleisten dazu in weiß.
Grau mit Natur oder Kontrast
Oder du streichst gleich der Jahreszeit entsprechend, etwa mit „Zeit der Eisblumen“. Ein Hauch von Grau, unaufdringlich, fast frostig und perfekt zu Beton und Stahl. „Nebel im November“ ist ein mittelgrauer, sehr ausgewogener Ton. Und überhaupt: Grau ist eben nicht gleich Grau. Wer einen helleren Ton bevorzugt, findet feine Alternativen in dieser Farbfamilie, z.B. „Poesie der Stille“. Überhaupt nicht trist lassen sie sich sowohl mit Naturtönen kombinieren, als auch mit Farben wie Dunkelgrün oder Violett. Ganz wie es zu deinem Stil passt.
Üppiges Violett
Denn auch wenn du dir eine reichhaltige, eher üppig wirkende Wandfarbe wünschst, wirst du fündig. Der satte Violett-Ton „Dezente Opulenz“ erinnert an königliche Farben. Seidige Materialien und Kristall passen wunderbar in dieses Farbbild. Auch hier ist das allgegenwärtige Grau ein eleganter Begleiter. Und dein Zuhause bekommt einen noblen Touch.
Mehr dazu:
- Einen Überblick über die Feinen Farben von Alpina kannst du dir hier verschafften: http://alpina-feine-farben.de/startseite/
- Wenn du den sachlichen Style magst, interessierst du dich vielleicht auch für Wände in Betonoptik, also Farbe mit Kreativ-Effekt.