- Garten & Balkon
- Pflege- & Gartentipps
- Holzschutz aus der Spraydose
Die UV-Strahlen setzen jedem Holz im Garten zu. Auch kleine Objekte wie Kästen und Kübel, Tische und Stühle müssen deshalb gesäubert und wieder fit gemacht werden für die nächste Saison. Eine Oberflächenbehandlung verlängert deutlich die Lebenszeit – und verbessert zudem das Aussehen.
Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen
Material- und Werkzeugliste:
- Holzöl-Pflegespray (hier farblos)
- Holzreiniger und Entgrauer
- ggf. Pinsel
- Wurzelbürste
- Schwammtuch
- (Einweg-)Handschuhe
- etwas Schleifpapier
- Abdeckung für den Untergrund, z.B. große Pappen
01. Holz vorbereiten
Groben Schmutz und Staub abfegen oder -bürsten.
Dann das Möbelstück wässern, um das Holz aufnahmefähiger für die folgende Reinigung zu machen.
02. Holz reinigen und entgrauen
Den anwendungsfertigen Reiniger direkt aus der Flasche auf einen Schwamm oder Lappen geben und satt auftragen. Dabei Handschuhe tragen!
Mit einer harten Bürste den Reiniger in Holzfaserrichtung einarbeiten. Nach ca. 15 Minuten die gelösten Verschmutzungen mit harten Borsten oder einem Schleifvlies (keine Stahlwolle!) und Wasser in Faserrichtung abreiben. Danach das Möbel nochmals abspülen und trocknen lassen.
Empfohlen werden zwei Tage, das kann aber je nach Temperatur und Wetterlage variieren. Wichtig ist, dass das Holz vor dem Pflegedurchgang durchgetrocknet ist.
Empfehlung: Die benutzten Werkzeuge sofort nach dem Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.
03. Holz ölen
Vor dem ersten Ölauftrag das Holz anschleifen, den Schleifstaub anschließend gründlich abbürsten.
Die Spraydose zwei Minuten schütteln und probesprühen – so erkennst du gut den breiten Sprühstrahl. Den Untergrund am besten großzügig abdecken.
Im Kreuzgang die Oberfläche zweimal besprühen, dazwischen einige Minuten zum Ablüften lassen. Halte mit der Dose ca. 10 bis 15 cm Abstand zur Oberfläche.
Tipp: Auch der Sprühstrahl erreicht nicht jede Ritze. Dann ist ein Pinsel hilfreich, ebenso, wenn zu viel Öl aufgetragen wurde, kannst du es mit einem Pinsel verstreichen.
Nach ca. vier bis sechs Stunden sollte die Oberfläche trocken sein. Willst du noch eine weitere Schicht aufbringen, solltest du 24 Stunden warten.
Teile wie Halter, Haken etc., die nicht abgedeckt und deshalb mit besprüht werden, lassen sich relativ problemlos mit einem Fettreiniger wieder säubern.
Terrassenkur
Deine Holzterrasse sieht nicht mehr schön aus und braucht auch dringend eine Auffrischung? Dann lies dir unsere Anleitung für das Projekt durch.