Foto: Heinrich Kopp

Heizung, Lüftung & Energie

Hol Dir die Zukunft nach Hause

Mit einem Touchscreen an der Wand Licht und Rollläden zu steuern ist keine Zukunftmusik mehr. Seit neuestem kannst du die modernen Lichtschalter auch nachrüsten.

Lichtschalter mit Fingerspitzengefühl

Eine leichte Berührung der Sensorfläche mit der Fingerspitze genügt, um die gewünschten Funktionen zu starten.Wenn du aber bisher schon versucht hast auf die modernen Sensorschalter aus Glas umzusteigen, gab es bisher allerdings immernoch ein Problem: Alle am Markt verfügbaren Produkte benötigen statt der üblichen 230-Volt-Standard-Verkabelung eine EIB-/KNX-Verkabelung, die fast ausschließlich in Neubauten verlegt wird. Das hat sich mittlerweile geändert.

Glasschalter gibt´s jetzt auch zum Nachrüsten
heinrich kopp glasschalter hki8 ambiente 02

Foto: Heinrich Kopp

Glasschalter gibt´s jetzt auch zum Nachrüsten

Mit dem neuen Glasschalter-Sortiment HK i8 von Kopp kannst du die Zweifachschalter auch in den meisten Bestandsbauten mit 230-Volt-Verkabelung anschließen, ohne dass eine aufwendige Neuverkabelung nötig ist. Der Einbau funktioniert wie bei herkömmlichen Unterputz-Dimmern und 
-Bewegungsmeldern. Die Schalter besitzen sowohl einen Zwei-Draht- als auch einen Drei-Draht-Anschluss, mit dem sie sich einfach in die vorhandene Elektroinstallation einbinden lassen. Lasten bis 1.000 Watt können problemlos 
an die Schalter angeschlossen werden. Damit eignen sie sich für alle gängigen LED- und Energiesparlampen sowie für Hoch- und Niedervolt-Halogenlampen.


Kratzfest und beleuchtet

Die Oberfläche der rahmenlosen Sensorschalter besteht aus kratzfestem, bruchsicherem Float-Glas, das du einfach mit haushaltsüblichen Reinigern schnell säubern kannst. In jeden Schalter ist eine blaue LED-Beleuchtung integriert, die beliebig ein- und ausgeschaltet werden kann. So findest du im Dunkeln sofort jeden Lichtschalter.

Rahmenlose Sensorschalter auch für Rollläden
heinrich kopp glasschalter hki8 sortiment grafik 01

Foto: Heinrich Kopp

Rahmenlose Sensorschalter auch für Rollläden

Neben den Lichtschaltern gibt es mittlerweile auch Dimmer und Jalousieschalter sowie künftig Steckdosen. So kannst du deine Wohnräume nach dem Renovieren einheitlich gestalten.

Mehr Informationen zu dem neuesten Stand der Lichtschaltertechnik gibt es hier: www.kopp-hki8.de

  • Unser Tipp: Im Zweifelsfall sollte man bei Elektro-Installationen lieber einen Fachmann zu Rate ziehen.

 

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Elektrowerkzeuge von A bis Z

Dieser Kurs gibt dir einen Überblick über verschiedene Elektrowerkzeuge wie Bohrer, Schrauber, Sägen und Schleifer. Wir erläutern die jeweiligen Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten und üben den Umgang mit den einzelnen Geräten. Im Praxisteil lernst du die Anwendung der einzelnen Maschinen (Bohren, Schrauben, Sägearbeiten, Schleifen) an verschiedenen Materialien.


  • 16.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Ellwangen
Dr. Adolf-Schneider-Str. 20, 73479 Ellwangen

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Wände kreativ gestalten

Mit der richtigen Wandfarbe kannst du deine Räume wirken lassen: egal, ob du dich für klassisch weiße Wände oder eine der neuen Trendfarben entscheidest. Für deine individuelle Gestaltung lernst und übst du die verschiedenen Streich- und Anwendungstechniken wie z.B. Schwamm-, Wisch-, Zug-, Folien- und Sprenkeltechnik kennen. Außerdem erklären wir dir, wie du mit Schablonen, Wandtattoos, Reliefs oder Bordüren arbeitest und damit Wände dekorierst.


  • 13.01.2024
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Döbeln
Richard-Köberlin-Str. 2, 04720 Döbeln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.