Foto: DIY Academy

Upcycling & Nachhaltigkeit

Beistelltisch im Afrika-Stil

Tiermuster liegen wieder im Trend. Mit dieser Upcycling-Idee wird dein alter Beistelltisch ein Trend-Wohnaccessoires. Dieser alte Tisch erhält mit Stoff, Bordüre und ein paar Handgriffen ein neues Aussehen. Afrika lässt grüßen!

Oft ist es viel zu schade, sich von ausgedienten oder satt gesehenen Möbeln zu trennen. Lass dich von unserem Beispiel inspirieren und überlege, welches neue Aussehen du deinem Möbel geben könntest. Das Umgestalten macht Spaß und schont die Umwelt!

Mit Stoff kannst du auch einen alten Hocker oder eine Garderobe aufpolstern.

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

Materialien & Werkzeuge
Materialien & Werkzeuge

Foto: DIY Academy

Materialien & Werkzeuge

Material:

  • Holzleim z. B. Ponal Express
  • Reparatur-Klebespachtel, z.B. Ponal X-Pert
  • Sisalseil, 10 m
  • Stoff mit Tierfell-Muster, 0,50 m x 1,40 m
  • Filzgleiter, z.B. von tesa


Werkzeuge:

  • Heißklebepistole
  • Schere
  • Tacker mit 6 mm Klammern
01. Tisch überprüfen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Tisch überprüfen

Bevor du mit der Gestaltung beginnst, musst du den Tisch auf eventuelle Reparaturen prüfen. Wenn er wackelt, wie in diesem Fall, schraube ihn am besten auseinander. Die losen Rampamuffenwerden wieder festgeleimt und in die gedrechselten Beine gedreht.

Tipp: Wenn aus dem Holz ein Stück rausgebrochen ist, lässt sich die Rampamuffe auch mit Reparatur Klebespachtel wieder einsetzen.


02. Beine und Platten verkleiden

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Beine und Platten verkleiden

Die Tischbeine werden mit Sisal-Seil umwickelt. Etwa 10 Zentimeter Höhe reichen für eine schöne Optik aus. Die Seilenden befestigst du mit der Heißklebepistole. Die drei Stellflächen werden mit Tierfell-Stoff belegt. Wenn möglich, die Platten herausnehmen und auf die Stoff-Rückseite legen. Den Stoff mit fünf Zentimeter Zugabe zuschneiden. An der Unterseite der Tischplatten kannst du den Stoff festtackern. Achte darauf, dass der Stoff gerade aufliegt und keine Falten wirft.


03. Endmontage

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

03. Endmontage

Nun kannst du die zerlegten Teile des Tischs wieder zusammenbauen und entlang der Tischkanten Sisal-Seil oder eine andere passende Bordüre mit Heißkleber anbringen. Unter die Beine werden Filzgleiter angebracht, um Kratzer im Boden zu vermeiden.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Tapezieren und Streichen

In diesem Kurs zeigen wir dir die einzelnen Schritte des Tapezierens sowie den Aufbau eines Wandanstrichs. Hierzu zählen eine ausführliche Werkzeug- und Materialübersicht sowie die Schritte der Untergrundvorbereitung. Auch werden dir die verschiedenen Tapetenarten und deren Verarbeitungsweise erklärt. Im Praxisteil übst du das Anbringen von Tapeten und lernst die einzelnen Schritte eines Wandanstrichs.


  • 25.01.2025
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Schwäbisch-Gmünd
Graf-von Soden-Str. 9, 73527 Schwäbisch-Gmünd

Anmeldemöglichkeit

Fliesenlegen Grundkurs

Keller, Küche, Bad: Wo du welche Fliesen auf welchem Untergrund mit welchem Kleber und welchem Fugenmaterial einsetzt, erfährst du im Theorieteil. Im Praxisteil verfliest du unter Verwendung des richtigen Werkzeuges eine Wand und schneidest dabei eigenständig die Fliesen zu. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsschritte wie Ansetzen und Aufbringen des Klebers, das Einarbeiten von Eckschutzschienen sowie das anschließende Verfugen mit Dehnungsfugen ausführlich durchgeführt. 


  • 25.01.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

hagebau Wesel
Robert-Bosch-Str. 7, 46485 Wesel

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.