Foto: Henkel

Rund ums Haus

Alte Fugen reinigen

Auf Dauer kann man es selbst durch regelmäßige Pflege nicht verhindern: Mit den Jahren sammeln sich auf der angerauten Oberfläche des Fugenmörtels Schmutzpartikel an. Wir zeigen dir, wie du alte Fugen wieder auffrischt.

Vor allem im Eingangs- und Wohnbereich leiden die Fugen bei Bodenfliesen werden. Aber auch im Badezimmer hinterlassen verfärbte Fugenreihen in der Dusche oder am Waschbecken einen unansehnlichen Eindruck.

So werden verfärbte Fugen wieder frisch
Fliesen-Fugen auffrischen

Foto: Henkel

So werden verfärbte Fugen wieder frisch

Wenn Zahnbürste und Scheuermittel nichts mehr ausrichten können, muss nicht gleich zum Meißel gegriffen werden. Hier kommen kleine kosmetische Hilfsmittel wie Frische Fuge von Ceresit zum Einsatz.

Die Fugenfarbe aus der Tube lässt sich ganz einfach mit einem Schwammaufsatz auf die gereinigten und trockenen Fliesenbereiche auftragen. Nach einer halben Stunde Einwirkest kannst du überschüssige Farbreste dann von den Fliesen entfernen. Erhältlich ist der praktische Helfer in den verschiedenen Farbtönen.

Dank der hohen Deckkraft können auch andersfarbige Fugen einfach überstrichen und somit umgefärbt werden. Eine Tube reicht für ca. 20 Quadratmeter Zementfugen in glasierten Fliesenbelägen egal, ob an der Wand oder auf dem Boden.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Energiesparen im Haushalt

Mittlerweile gibt es im Haushalt viele Bereiche, in denen der Verbrauch von Energie nachhaltig reduziert werden kann. Neben dem Austausch der herkömmlichen Leuchtmittel gegen LED Leuchten, können zum Beispiel Wassersparer eingebaut oder Fenster- und Türdichtungen eingesetzt werden. Auch der in vielen Fällen bereits obligatorische "Wasser-Stopp" für den Spülkasten ist eine gute Möglichkeit, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wir zeigen dir die verschiedenen Bereiche im Haushalt, in denen du mit einfachen Mitteln etwas für deine Energiebilanz tun kann. Die jeweiligen Produkte werden einzeln erläutert und deren Anwendung oder Einbau demonstriert.


  • 28.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Mönchengladbach
Lürriper Str. 208, 41065 Mönchengladbach

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.