Foto: Dremel

Küche & Bad

Waschbecken für Gemüse montieren

Die Spüle ist eines der Arbeitszentren der Küche. Hier wird Obst gewaschen, Gemüse geputzt und Geschirr gespült. Wenn deine alte Spüle in die Jahre gekommen ist oder du ein neues, vielleicht zusätzliches Gemüsewaschbecken benötigst, dann kannst du dich mit dieser Anleitung an dein neues DIY-Projekt wagen.

Übrigens: Auch im Gästebad macht sich diese Spüle als Handwaschbecken hervorragend!

01. Waschbecken-Position anzeichen
Waschbecken Spüle einbauen

Foto: Dremel

01. Waschbecken-Position anzeichen

Markiere den Umfang deines neuen Waschbeckens etwa einen halben Meter entfernt von der vorhandenen Spüle. Dazu drehst du das Becken um. Anschließend zeichnest du den inneren Rand des Beckens in den bereits gezeichneten Kreis ein (meist mit etwa einem Zentimeter Abstand) und radierst die äußere Linie wieder weg.


02. Ausschnitt sägen
Waschbecken Spüle einbauen schneiden fräsen

Foto: Dremel

02. Ausschnitt sägen

Anschließend durchtrennst du die Keramikfliesen auf der Arbeitsfläche mit einem Multifunktionsgerät, z. B. dem Dremel Trio und dem Wandfliesenfräser. Als zusätzliche Hilfe kannst du auch den Kreisschneider hinzuziehen, um einen idealen Kreis zu schneiden (maximaler Radius von 160 mm möglich).

Schneide das daruntergelegene Holz entlang derselben Linie, diesmal mit dem Dremel TRIO und dem Mehrzweck-Karbid-Fräser. Dies kannst du entweder freihändig oder ebenfalls mit Hilfe des Kreisschneiders tun.


03. Öffnung für Armatur schneiden
Waschbecken Spüle einbauen fräsen

Foto: Dremel

03. Öffnung für Armatur schneiden

Auf die gleiche Weise markiert du den Umfang des Sockels deiner Spülenarmatur auf der gefliesten Arbeitsplatte, etwa 15 cm vom Ausschnitt für das Gemüse-Waschbecken entfernt. Anschließend sägst du die Öffnung mit dem Wandfliesen-fräser aus.


04. Waschbecken einsetzen und abdichten
Waschbecken Spüle einbauen Armatur

Foto: Dremel

04. Waschbecken einsetzen und abdichten

Setze das Gemüsewaschbecken in das ausgesägte Loch ein und dichte es ab, indem du transparente Silikonmasse unter dem Rand des Waschbeckens aufträgst. Anschließend montierst du die neue Spülenarmatur.

Noch mehr Tipps gefällig? Die findest du in diesem Artikel!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Duisburg-Kaßlerfeld
Max-Peters-Str. 3, 47059 Duisburg-Kaßlerfeld

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.