Foto: tesa

Wohn- & Farbtrends

Wandgestaltung: Neue Farbimpulse

Eine Wand wie die andere? Und zwar kalt, weiß und schmucklos? Von wegen! Mit ein paar frischen Farb-Ideen sieht die Wohnung gleich ganz anders aus. Unser Trick: Kleine Möbel wie Regale oder Tische werden einfach mit angemalt und so ins Farbkonzept einbezogen.

Drei Ideen, drei neue Farbwelten. Wenn du mit wenigen Mitteln einen schnellen Frische-Effekt erzielen willst, empfehlen wir dir, dich für eine Farbwelt zu entscheiden.

Entweder Ton in Ton, mit einzelnen Farbtupfern in Form von Pappkreisen, oder sogar mit Weckern, die die Zeit deines heißgeliebten Urlaubsziels anzeigen - drei Vorschläge mit Anleitungen, die einfach umzusetzen sind. Pack' es an und gib deiner Wand ein neues Gesicht!

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

01. Ton in Ton

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

01. Ton in Ton

Hier wurde eine beruhigende und sanfte Komposition von Hellgrau über Türkis bis Beige geschaffen. Das Podest wird in den gleichen Farben gestrichen. Für diese moderne Wandgestaltung werden leinenbezogene Rahmen aus dem Künstlerbedarf in verschiedenen Farben, z. B. mit Dispersionsfarbe von Alpina, gestaltet. Nun wird das Klettband an die farbigen Rahmen und das Gegenstück an der richtigen Position an der Wand befestigt und die Rahmen anschließend angeklettet.


02. Runde Sache

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

02. Runde Sache

Für dieses runde Farbtrio schneidest du aus stabiler Pappe Kreise in beliebiger Größe aus. Streiche diese anschließend in deiner Wunschfarbe. Nach dem Trocken werden sie an die Wand gebracht. Damit die Kreise flach an der Wand hängen, klebst du Depafit-Streifen auf die Rückseite. Anschließend sorgen Powerstrips für einen sicheren und unsichtbaren Halt an der Wand.
Tipp: Um die bestehen Möbel ins Farbkonzept einzubeziehen, wählst du ähnliche Farbtöne oder bestückst diese ebenfalls mit Farb-Kreisen.


03. Zeitzonen schaffen

Foto: tesa

Foto: tesa

Foto: tesa

03. Zeitzonen schaffen

New York, Rio, Tokio: Hier hast du die einmalige Möglichkeit, ohne großen Aufwand eigene Zeitzonen zu schaffen. Dazu werden drei oder fünf Wecker mit Klettband an der Wand befestigt. Um an die Längengrade auf dem Globus zu erinnern, wird ein Längsstreifen gestrichen, der sich auch über die Regalbretter zieht. Für gerade Kanten verwendest du am besten Malerkrepp.
Tipp: Wähle einen Wecker in einer anderen Farbgebung, um die aktuelle Ortszeit hervorzuheben.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 14.03.2025
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Frankfurt-Rödelheim
Guerickestraße 10, 60488 Frankfurt am Main

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 14.03.2025
  • 19:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.