Foto: Bosch

Upcycling & Nachhaltigkeit

Schubladen als Wandregal

Regale sind in erster Linie funktionell. Meist ist es der Inhalt, der in Szene gesetzt werden soll. Aber auch das Regal selbst kann zum Hingucker werden. Bei diesem Projekt werden dazu noch alte Möbelstücke recycelt – hipper geht es kaum!

Besonders dekorativ ist es, Möbelelemente kreativ und neu einzusetzen. In diesem Fall wird alten Schubladen neues Leben eingehaucht. Das altbekannte Bücherregal mal anders – Schubladen übernehmen eine ganz neue Funktion!

Auch aus Gürteln, Koffern oder Eimern lassen sich stylische Regale bauen.
 

Material & Werkzeuge
Das brauchst du:

Das brauchst du:

  • 5 unterschiedliche Schubladen
  • ca. 20 Holzschrauben à 3 x 25 mm 
  • 4 Schrauben à 4 x 60 mm 
  • ggf. Korkplatte
  • Stift, ggf. Laser-Entfernungsmesser
  • Holzbohrer 4 mm
  • Steinbohrer 6 mm
  • Akkustichsäge
  • Akkubohrschrauber
  • Heißklebe-Stift
Schritt 1: Schubladen vorbereiten

Foto: Bosch

Foto: Bosch

Foto: Bosch

Schritt 1: Schubladen vorbereiten

Eine Schublade mit der Stichsäge um etwa die Hälfte kürzen.

Zwei weitere Schubladen mit den Griffelementen vom Körper weg nach vorne so nebeneinander legen, dass sie hinten auf gleicher Höhe sind. Vorbohren und miteinander seitlich verschrauben. 
Von der Rückseite der Schubladen in 10 cm Abstand je zwei 4 mm große Löcher bohren. Die Löcher sollten auf einer Linie liegen.


Schritt 2: Wandelemente aufhängen

Foto: Bosch

Foto: Bosch

Foto: Bosch

Schritt 2: Wandelemente aufhängen

Den Abstand der 4 gebohrten Löcher abmessen und im gleichen Abstand 4 Punkte an der Wand markieren. Die Punkte mit einem 6 mm großen Steinbohrer nachbohren.
Dann die beiden zusammengefügten Schubladen dort an der Wand mit Dübeln und Schrauben befestigen. Die restlichen Schubladen mit kurzen Schrauben nach Belieben an den bereits aufgehängten Schubladen montieren.

Willst du später eine der Schubladen als Pinnwand nutzen, kannst du sie mit einem Heißklebe-Stift mit einer Korkplatte bekleben.
Tipp: Statt großflächig zu kleben reicht es, einige Klebepunkte aufzutragen. Anschließend die gesamte Korkplatte gleichmäßig andrücken.

Einzelne Schubladen in Szene setzen

Foto: Alpina

Foto: Alpina

Einzelne Schubladen in Szene setzen

Nicht alle alten Möbel lassen sich vor dem Sperrmüll retten. Allerdings sind Schubladen von Nachtschränken oder Kommoden manchmal noch zu gebrauchen - zum Beispiel als Wandregale.

Zunächst musst du alte Beschläge, Griffe und Lackschichten entfernen und die Holzflächen gründlich schleifen. Lockere Verbindungen erhalten mit etwas Holzleim wieder Stabilität. Anschließend kannst du schon mit der Gestaltung beginnen.

Ob du nur die Blende, alle Außenseiten oder auch das Innenleben lackiert, ist Geschmacksache. Gut eignen sich Buntlacke, die eine Grundierung beinhalten - das spart Zeit. Zum Schluss werden die Griffe wieder angebracht und die Regale an der Wand montiert.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Energiesparen im Haushalt

Mittlerweile gibt es im Haushalt viele Bereiche, in denen der Verbrauch von Energie nachhaltig reduziert werden kann. Neben dem Austausch der herkömmlichen Leuchtmittel gegen LED Leuchten, können zum Beispiel Wassersparer eingebaut oder Fenster- und Türdichtungen eingesetzt werden. Auch der in vielen Fällen bereits obligatorische "Wasser-Stopp" für den Spülkasten ist eine gute Möglichkeit, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wir zeigen dir die verschiedenen Bereiche im Haushalt, in denen du mit einfachen Mitteln etwas für deine Energiebilanz tun kann. Die jeweiligen Produkte werden einzeln erläutert und deren Anwendung oder Einbau demonstriert.


  • 28.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Mönchengladbach
Lürriper Str. 208, 41065 Mönchengladbach

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.