Foto: kunstloft.de/Jutta Bauer

Basteln & Dekorieren

Schmetterlingsherz für Mutti

Am Sonntag ist Muttertag - Wie wäre es mit einem Schmetterlingsherz in 3D-Optik für die beste Mama der Welt?

Fürs Selbermachen braucht's ein bisschen Fleiß und Geduld, aber das Ergebnis dieses plastischen Bildes überzeugt. Die Gestaltungsmöglichkeiten bei Bildmotiv, Farbwahl und Stanzmotiv sind nahezu unendlich. Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie's geht.

Materialien & Werkzeuge

Materialien & Werkzeuge

  • Leinwand
  • weißen Bastelkarton
  • Farbspray in verschiedenen Farben
  • Zeitung als Unterlage
  • Stanzer mit Schmetterling-Motiv
  • Papier
  • Bleistift
  • Kleber
01. Bastelkarton einfärben

Foto: kunstloft.de/Jutta Bauer

01. Bastelkarton einfärben

Besprühe zunächst je einen Bogen weißen Bastelkarton in deinen Wunschfarben. Lege alte Zeitungen unter. Sie eignen sich hervorragend, um den Untergrund vor dem Farbspray zu schützen.


02. Schmetterlinge ausstanzen

Foto: kunstloft.de/Jutta Bauer

02. Schmetterlinge ausstanzen

Stanze nun mit dem Stanzer die gewünschte Anzahl an Schmetterlingen aus dem Bastelkarton und sortiere diese nach Farben.


03. Auf Leinwand zeichnen

Foto: kunstloft.de/Jutta Bauer

03. Auf Leinwand zeichnen

Zeichne anschließend ein Herz auf ein Stück Papier und schneide es aus. Übertrage danach mit Hilfe dieser Herz-Schablone den Umriss auf die Leinwand.


04. Schmetterlinge aufkleben

Foto: kunstloft.de/Jutta Bauer

04. Schmetterlinge aufkleben

Beginne als nächstes am oberen Teil des Herz-Umrisses den Kleber aufzutragen. Jetzt kannst du mit dem Aufkleben beginnen. Befestige hierfür die Schmetterlinge vorsichtig auf der Leinwand und beachte, dass durch das Anordnen schöne Farbübergänge entstehen.


05. Kleber trocknen lassen

Foto: kunstloft.de/Jutta Bauer

05. Kleber trocknen lassen

Zum Schluss muss der Kleber nur noch gut trocknen und fertig ist das einzigartige 3D-Herz aus bunten Schmetterlingen.

Tipp

Tipp

Diese Idee stammt von Jutta Bauer aus der "DIY-Galerie - Dekoideen für die Wand" von kunstloft.de
Mit ihrem Blog „popeyetalk“ möchte Jutta Bauer ihren Leserinnen und Lesern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Energiesparen im Haushalt

Mittlerweile gibt es im Haushalt viele Bereiche, in denen der Verbrauch von Energie nachhaltig reduziert werden kann. Neben dem Austausch der herkömmlichen Leuchtmittel gegen LED Leuchten, können zum Beispiel Wassersparer eingebaut oder Fenster- und Türdichtungen eingesetzt werden. Auch der in vielen Fällen bereits obligatorische "Wasser-Stopp" für den Spülkasten ist eine gute Möglichkeit, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wir zeigen dir die verschiedenen Bereiche im Haushalt, in denen du mit einfachen Mitteln etwas für deine Energiebilanz tun kann. Die jeweiligen Produkte werden einzeln erläutert und deren Anwendung oder Einbau demonstriert.


  • 28.09.2023
  • 16:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Mönchengladbach
Lürriper Str. 208, 41065 Mönchengladbach

Anmeldemöglichkeit

Trockenausbau erfolgreich umsetzen

In diesem Kurs zeigen wir dir die Anwendung und den Aufbau eines Metall-Ständerwerk-Systems. Wir erläutern dir die einzelnen Schritte zum Einbau von Tür- und Fensterdurchbrüchen, zur Leitungsverlegung, zur Dampfsperre sowie Isolation. Dabei wird die Anwendungsweise verschiedener Isolationsmaterialien wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Schafswolle, Hanf und Flachs gezeigt. Im Praxisteil erlebst du den Aufbau und die Montage eines Metall-Ständerwerk-Systems.


  • 29.09.2023
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Köln-Zollstock
Neuer Weyerstraßerweg 2, 50969 Köln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.