Foto: Philips

Lampen & Leuchten

Schlaues Licht ohne Schalter

Nach dem Umzug sind die Möbel meist schnell am Platz, die Regale und Schränke gefüllt. Doch richtig zu Hause fühlen kann man sich erst dann, wenn auch die Beleuchtung stimmt. Smarte Systeme helfen dir dabei, schnell wieder die richtige Stimmung zu schaffen.

Eine nackte Glühbirne, die traurig von der Decke baumelt, lässt keine Gemütlichkeit aufkommen. Dabei will man sich im neuen Heim doch möglichst schnell einleben. Dafür braucht es gar keine super stylischen Designer-Leuchten – aber die richtigen Leuchtmittel. Je nach Produkt können die nicht nur weißes Licht erzeugen, sondern das gesamte Farbspektrum abbilden. Das ist nicht nur ein tolles Technik-Spielzeug, sondern kann tatsächlich helfen, den Haushalt mit zu organisieren. 

Reagiert auf Zuruf oder Bewegung

Foto: Philips

Foto: Philips

Foto: Philips

Reagiert auf Zuruf oder Bewegung

Smarte Systeme wie Hue von Philips sorgen dafür, dass sich diese Lampen – natürlich eingeschraubt in eine Leuchte – auch ohne Schalter ein- und ausschalten lassen, gemütlich vom Sofa oder Bett aus, entweder per App oder auf Zuruf zum Beispiel über Amazons Alexa oder Apples Siri.

Schlau sind verknüpfte kabellose Bewegungssensoren, die das Licht einschalten, sobald man den Raum betritt. Das Prinzip kennst du bestimmt aus dem Hotelbadezimmer, ist aber auch zu Hause sehr praktisch, wenn man etwa mit den Händen voller Einkäufe das Treppenhaus oder den Vorratsraum betritt. So kann man auch nicht mehr vergessen, das Licht auszuschalten, denn das passiert automatisch, sobald man den Raum wieder verlässt. Auch nachts im Bad hilft es verschlafenen Bewohnern, zuverlässig die Toilette anzusteuern. Der Vorteil: Die Lichthelligkeit und –temperatur lässt sich ebenfalls einstellen.


Wohnzimmer in Farbe tauchen

Foto: Philips

Foto: Philips

Foto: Philips

Foto: Philips

Wohnzimmer in Farbe tauchen

Aber auch die Farbigkeit kannst du für einzelne Lampen einstellen, spontan oder zu einer festgelegten Uhrzeit. Mit Apps kannst du die Lichtstimmung dann passend zum Takt der Musik ändern – das ist doch perfekt für die Einweihungsparty! Und wetten, deine neuen Nachbarn sind beeindruckt, wenn beim Bundesligaspiel das Wohnzimmer in den Vereinsfarben leuchtet?

Nach dem Einzug klappt es mit dem Internet und WLAN oft nicht sofort. Auch dann musst du nicht auf stimmungsvolle Beleuchtung verzichten, denn über intelligente Dimmschalter kannst du Lampen sogar durch Drücken anlernen. Das ist auch eine Option für alle, die nicht jede Leuchte an ein Netz anbinden wollen oder wo der WLAN-Empfang oft unzureichend ist. 


Einbauspots beleuchten Flächen zum Arbeiten oder Entspannen

Foto: Philips

Foto: Philips

Foto: Philips

Einbauspots beleuchten Flächen zum Arbeiten oder Entspannen

Wer im neuen Heim noch renovieren will und muss, kann dabei vernetzt steuerbare Einbauspots integrieren, um Arbeitsflächen, Nischen oder Wände in die richtige Lichtstimmung zu versetzen. Die Lichtquelle verschwindet dabei elegant in Einbauten oder abgehängten Decken. Per Fingertipp lässt sich Licht in unterschiedlichen Weißnuancen zuschalten, abdimmen oder hervorheben. Zudem haftet der Dimmer magnetisch und lässt sich flexibel als Fernbedienung mitnehmen, etwa an den Esstisch, zum Sofa oder Nachttisch, um die Beleuchtung auch von dort aus bequem zu steuern und anzupassen. Mit einer Bridge kannst du aber diese Spots auch ans Netz anschließen und entsprechend detailliert programmieren. Bis zu 50 Hue-Lampen können so integriert werden.

Wichtig: Wo Software integriert ist, können Sicherheitslücken entstehen, die Risiken bergen. Als Benutzer sollte man deshalb auch nach der Erstinstallation regelmäßig Updates machen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 14.03.2025
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Frankfurt-Rödelheim
Guerickestraße 10, 60488 Frankfurt am Main

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 14.03.2025
  • 19:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.