Foto: Henkel/Metylan

Basteln & Dekorieren

Osterhasen aus Pappmaché basteln

Osterzeit ist Bastelzeit für große und kleine Kinder. Wie wäre es mit selbstgemachten Osterhasen? Die perfekte Bastelidee zu Ostern.

Zeitung und Kleister sind tolle Werkstoffe und eignen sich perfekt zum Basteln mit Kindern. Mit Pappmaché lassen sich die schönsten Kreativideen leicht selbst umsetzen. Wir zeigen dir einen lila Hasen zum Selbermachen – nicht nur als DIY-Osterdeko ein absoluter Hingucker!

Das brauchst du:

Das brauchst du:

  • 1 Päckchen Tapetenkleister, z. B. Metylan normal
  • einige Zeitungen
  • 2 runde Luftballons
  • 2 leere Küchenrollen, 1 Eierkarton
  • etwas Watte, Schere
  • 1 lila Glitzer-Spray
  • weiße und schwarze Acrylfarbe
  • Gefäß zum Anrühren, Rührstäbchen
  • etwas Toilettenpapier
  • Kleber, z. B. 100% Kleber von Pattex
01. Osterhasen-Vorlage basteln

Foto: Henkel/Metylan

01. Osterhasen-Vorlage basteln

Zunächst den Tapetenkleister gemäß Packungsanleitung anrühren. Bis der Kleister gebrauchsfertig ist, werden aus den Zeitungen viele unterschiedlich große Schnipsel gerissen.

Die beiden leeren Küchenrollen dienen als Ohren. Dazu müssen sie erst flach zusammengedrückt und in die gewünschte Form/Größe geschnitten werden. Schneide unten in den Knicken einige Zentimeter ein und klappe sie anschließend um, damit die Ohren später am Kopf befestigt werden können. Nun aus dem Eierkarton zwei Ausbuchtungen ausschneiden – das werden die Vorderbeine. Außerdem einen Luftballon etwas größer für den Hasenkörper und den anderen etwas kleiner für den Kopf aufpusten.


02. Osterhasen gestalten

Foto: Henkel/Metylan

02. Osterhasen gestalten

Nun umhüllst du die Luftballons mit einigen Lagen aus eingekleisterten Zeitungsschnipseln. An den „Hasenkörper“ modellierst du nun die zwei Vorderpfoten aus Eierkarton mit Kleister und Zeitungsschnipseln. Sie dienen vor allem dazu, dass der Hase später richtig steht. Die zugeschnittenen Küchenrollen mit eingekleisterten Zeitungsschnipseln umhüllen und an den umgeklappten Enden mit Zeitungsschnipseln an den Kopf kleistern. Zum Schluss den Kopf an den Körper setzen (für Stabilität sorgt etwa ein kleiner Kranz aus Toilettenpapier) und wieder mit Zeitungsschnipseln und Kleister befestigen. Den Hasen circa 24 Stunden trocknen lassen.


03. Jetzt bekommt dein DIY-Osterhase sein Aussehen

Foto: Henkel/Metylan

03. Jetzt bekommt dein DIY-Osterhase sein Aussehen

Sobald der Hase richtig durchgetrocknet ist, wird er mit dem lila Glitzerspray angesprüht. Auch dieses trocknen lassen. Zum Schluss noch Ohren und Gesicht mit weißer Acrylfarbe aufmalen, die Pupillen mit schwarzer Acrylfarbe ausfüllen und ein aus der Watte geformtes Schwänzchen ankleben – fertig!

Tipp: Nach jeder Schnipsel/Kleister-Schicht das Ganze trocknen lassen und erst dann die nächste Schicht auftragen. Das dauert zwar länger, der Hase wird auf diese Weise aber noch stabiler.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Meinen Garten nachhaltig bewässern

Wer seinen Garten liebt, der gießt. Das mag sich simpel anhören, doch das richtige Bewässern sollte nach gewissen Regeln erfolgen. Wir erklären, wann, wo und wie du den Durst deiner Pflanzen am besten stillst. Besonders in heißen Sommermonaten brauchen Beete und Blumen viel Wasser. In unserem Kurs lernst du die verschiedenen Möglichkeiten der Regenwassernutzung und -sammelanlagen sowie die Montage-Schritte und Materialien kennen.


  • 29.03.2023
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Terrassen- und Zaunbau mit Holz

Terrassen aus Holz erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigen wir dir verschiedene Holzarten, die sich sowohl für den Terrassen- als auch den Zaunbau eignen.  Auch lernst du den Planungsprozess sowie dessen Bestandteile kennen: Untergründe, Unterkonstruktion, Holzbearbeitung, Materialbedarf sowie Befestigungs- und Verbindungsmöglichkeiten. Im Praxisteil übst du den Aufbau einer Terrasse mit Unterkonstruktion.


  • 31.03.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bad Dürkheim
Bruchstraße 11A, 67098 Bad Dürkheim

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.