Foto: Fotos: DIY Academy

Küche & Bad

Messerblock selber bauen

Wer gerne kocht weiß, dass die besten Messer nichts nutzen, wenn sie ständig stumpf sind oder anfangen zu rosten. Deshalb solltest du deine Messer nicht nur pflegen, sondern auch richtig aufbewahren. In unserem Messerblock sind deine Brot- und Kochmesser immer griffbereit.

So ein selbstgebauter Messerblock ist ein Unikat. Und natürlich auch ein tolles Geschenk, das jeder Haushalt gut gebrauchen kann. In wenigen Schritten kommst zu zum Ziel.

Das brauchst du:

Das brauchst du:

Materialien:

  • Leimholz, 19 mm Stärke: 2 x Seitenteile 16 x 28 cm, 2 x Seitenteile 19,8 x 28 cm, 1 x Boden 16 x 16 cm
  • 2in1 Buntlack, z.B. Farbton „Limette“ Alpina,
  • Aluminiumlochblech: 4 Bleche à 19,5 x 27,7 cm, 
  • 12 Verbindungsschrauben, 3,5 x 35 mm, z. B. von SPAX
  • 20 kleine Nägel
  • Schaschlik-Stäbchen aus Holz, 31 cm lang


Werkzeuge:
(Tisch-)Kreissäge, Alublatt, Metallfeile, Bleistift, Zollstock, Bohrer 3 mm, Akkuschrauber, Aufkrauser, 150er Schleifpapier, Schleifklotz, Lackrolle, Lackpinsel, Farbwanne, Rührstab, Hammer

01. Korpus fertigen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

01. Korpus fertigen

Aus Restholz - hier 19 mm Leimholz - schneidest du vier Seitenteile und ein Boden zu: 2 Seitenteile mit den Maßen 16 x 28 cm, 2 Seitenteile 19,8 x 28 cm sowie den Boden mit den Maßen 16 x 16 cm. Nach dem Zusägen die Kanten glätten. Die Schraublöcher vorbohren und senken.


02. Holz lackieren und zusammenbauen

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

02. Holz lackieren und zusammenbauen

Lackiere die Korpuselemente sorgfältig von beiden Seiten mit einem Acryllack auf Wasserbasis. Bei einem so genannten 2in1-Lack entfällt das Grundieren der Oberfläche. Andernfalls sollte das Holz vor dem Lackieren mit einer geeigneten Grundierung vorgestrichen werden, um die Haftung zu verbessern. Verschraube die Seitenteile nach der Trocknungszeit zu einem Korpus.


03. Seitenteile mit Aluminiumblechen verzieren

Foto: DIY Academy

Foto: DIY Academy

03. Seitenteile mit Aluminiumblechen verzieren

Aus dünnem Aluminiumlochblech schneidest du vier Bleche à 19,5 x 27,7 cm zu. Die Kanten werden mit der Metallfeile entschärft. Mit kleinen Holznägeln befestigst du die Bleche an den Außenseiten des Messerblocks. Fülle den Korpus zum Schluss mit langen Schaschlikspießen aus Holz und stecke dein Messersortiment in die Zwischenräume. Fertig!

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Selbst ist die Frau

Hochbeet bauen und anlegen

Kein Wunder, dass Hochbeete so beliebt sind: Man sät, pflegt und erntet bequem in rückenschonender Höhe. Dank des Rotteprozesses im Inneren wachsen und gedeihen Gemüse wie Blumen wunderbar. In unserem Kurs zeigen wir Schritt für Schritt den Aufbau eines Hochbeets aus Holz (Bausatz) und erläutern die schichtweise Füllung mit organischen Gartenabfällen, Holz, Laub und Erden. Außerdem wird eine Bepflanzung mit saisonalen Pflanzen (z.B. Gemüse, Kräuter) geübt.


  • 19.04.2025
  • 11:00 Uhr
  • 5 Std.

Globus Baumarkt Bergkamen
Geschwister-Scholl-Straße 1, 59192 Bergkamen

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Kleine Holzprojekte für Kinder

Gemeinsames Basteln verbindet und macht viel Spaß. Gerade das Grundschulalter bietet sich an, Kinder für kreatives Gestalten zu begeistern. In diesem speziellen Eltern-Kind-Kurs fertigt ihr gemeinsam ein kleines Holzprojekt. Dabei wird der Umgang mit einer Laub- und Dekupiersäge anschaulich erklärt und selbst ausprobiert. Natürlich müssen die ausgesägten Holzobjekte oder -figuren anschließend noch geschliffen und bemalt werden. Neben der Praxis wird alles Wissenswerte zu Werkzeugen, Material und Holzbearbeitung vermittelt.


  • 23.04.2025
  • 13:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Paderborn
Grüner Weg 41, 33098 Paderborn

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.