DIY-Leuchte aus Papptellern

Foto: Dremel

Lampen & Leuchten

DIY-Leuchte aus Papptellern

Werde zum Designer gestalte und deine eigene Tischleuchte. Was du brauchst? Ganz einfach: Einen großen Stapel Pappteller!

Elegant, chic und retro: Diese Leuchte ist in jedem Schlaf- oder Wohnzimmer ein echter Hingucker. Du brauchst rund 50 Pappteller mit einem Durchmesser von 18 Zentimetern - und natürlich das richtige Werkzeug.

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

01. Halbkreise fertigen

Foto: Dremel

Foto: Dremel

01. Halbkreise fertigen

Fertige dir zuerst eine Schablone an: Falte einen Pappteller in der Mitte und falze die entstehende Kante. Fünf Zentimeter von dieser Falzkante entfernt, wird mit dem Lineal eine Linie gezogen und an dieser mit der Schere entlang geschnitten. Es entstehen zwei einzelne Halbkreise.


02. Pappteller ankleben

Foto: Dremel

Foto: Dremel

02. Pappteller ankleben

Im nächsten Schritt wird einer der Halbkreise mit der Oberseite nach unten auf einen ganzen Pappteller gelegt, so dass die runden Seiten exakt aufeinander liegen. Nun ziehst du an der zuvor geschnittenen geraden Kante eine Falz. Wiederhole den Vorgang auf der gegenüberliegenden Seite, so dass zwei parallele Falzlinien mit circa einem Zentimeter Abstand entstehen. Diese Linien werden geknickt.

Es entsteht ein geschlossener Teller, der mit einer Heißklebepistole, z. B. der Glue Gun vertikal an einem 13 Zentimeter hohen Lampenschirm befestigt wird. Wenn der ganze Lampenschirm mit Papptellern verziert ist, wird er auf einem Lampensockel mit einer Glühbirne aufgebracht.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Wände spachteln und verputzen

Die richtige Materialauswahl und Untergrundvorbereitung bei Innen- und Außenputzen sind die Grundlagen in diesem Kurs. Gezeigt werden alle notwendigen Werkzeuge sowie die verschiedenen Materialien, die je nach Untergrund zum Auftragen verwendet werden können. Zu den wichtigsten Putzarten führst du praktische Arbeiten durchaus, um die fachgerechte Verarbeitung selbst kennenzulernen. Dabei zeigen wir dir die bekanntesten Putztechniken.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Wiesloch
Am Schwimmbad 26, 69168 Wiesloch

Anmeldemöglichkeit

Laminat und Vinylböden verlegen

Egal ob aus Laminat oder Vinyl – moderne Fußbodenbeläge vermitteln Gemütlichkeit und eine ansprechende Raumatmosphäre. Dabei sind den gestalterischen Ideen kaum Grenzen gesetzt, denn es gibt viele Farb- und Dekorvarianten. In unserem Kurs erfährst du, was du beim Verlegen beachten musst, lernst alles Relevante über eine notwendige Trittschalldämmung sowie über die schwimmende oder verklebende Verlegung. Während des Kurses übst du das Verlegen und den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen.


  • 20.06.2025
  • 14:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Bremen-Oslebshausen
Schragestr. 10, 28239 Bremen-Oslebshausen

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.