TippsundTricks
Die verschiedenen Schutzarten (IP) im Überblick
Wenn du Garten, Garagenzufahrt, Hauseingang, Terrasse oder den Balkon beleuchten möchtest, darfst du ausschließlich Leuchten für den Außeneinsatz verwenden.
Die sogenannte Schutzart (IP) gibt Aufschluss darüber, wie gut die Außenleuchten vor Witterungseinflüssen wie Staub und Wasser geschützt sind und in welchem Bereich sie montiert werden dürfen.
IP 23: Für überdachte Balkone und Terrassen
Leuchten, die direkt unter einem Dach oder Überstand montiert oder aufgestellt sind, müssen mindestens der Schutzart IP 23 entsprechen.
Diese Leuchten sind geschützt gegen grobe Fremdkörper mit 12,5 Millimeter Durchmesser und Tropfwasser, das mit 15°-Neigung auf die Leuchte trifft.
IP 65: Für überdachte Wege
Bodenleuchten, die sich unter einem Dach oder Überstand befinden, müssen mindestens die Schutzart IP 65 aufweisen.
Diese Leuchten sind vollständig staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser, so dass ihnen auch die Reinigung mit einem Gartenschlauch nichts anhaben kann.