Schritt 1
Für einen neuen Anstrich muss die Oberfläche der Metallmöbel zunächst abgeschliffen werden. Das funktioniert im ersten Schritt mit einer groben Drahtbürste. Sie entfernt abblätternde Lackschichten und Rost, der sich besonders gerne rund um Schrauben und Bolzen festsetzt. Auch Moos- und Schimmelflecken werden entfernt.
Für die Feinarbeiten kommt im zweiten Schritt ein Multifunktionsgerät, z. B. der Dremel 8200 zum Einsatz. Für die Bearbeitung glatter Oberflächen wie die Stuhlflächen, werden Feinschleifscheiben verwendet. Zum Abschmirgeln der gekerbten und verschnörkelten Rückenlehnen werden Feinschleifbürsten eingesetzt. Um Roststellen zu entfernen, hilft eine Aluminiumoxid-Schleifscheibe.
Schritt 2
Wenn das Möbelstück rostfrei und rundum geglättet ist, erfolgt als Basis ein Anstrich mit Metallgrundierung, die künftigem Rost das Leben schwer macht. Nach dem Trocknen der Grundierung geht es an den Endanstrich in der Wunschfarbe.
Tipp: Pastell-Töne wirken bei klassischen Gartenmöbeln aus Metall besonders schön.
Material-Liste
Von Dremel:
- Dremel 8200 Akku-Multifunktionswerkzeug
- SpeedClic Aufspanndorn SC 402
- SpeedClic Feinschleifbürsten 471S, 472S, 473S oder SpeedClic Feinschleifscheiben 511S, 512S
- Aluminiumoxid-Schleifscheibe 541
Weitere Materialien: