TippsundTricks
Vor der Gartensaison steht die Vorbereitung an. Der Frühjahrsputz im Garten beginnt ab März. Damit du gut gewappnet bist, haben wir ein paar Tipps für dich und deine Gartenpflege.
Verschmutzungen entfernen
Ab März kannst du anfangen die Spuren des Winters auf Terrasse und Balkon zu beseitigen. Unser Tipp: Gegen grobe Verschmutzungen auf Terrassen hilft ganz einfach heißes Wasser. Kurz einwirken lassen, und dann einfach mit der Reinigungsspritze entfernen.
Rasen von Laub und Ästen befreien
Auch dein Rasen braucht jetzt einen Frühjahrsputz. Sammle Laubreste und abgefallene Äste auf, damit er im wahrsten Sinne wieder durchatmen kann. Ein schlecht belüfteter Rasen neigt dazu krank zu werden. Die aufgesammelten Äste kannst du schön klein gehäkselt für den neuen Kompost nutzen.
Aber auch dein Rasenmäher will sanft aus dem Winterschlaf geweckt werden. Sorge dafür, dass deine Gartengeräte gut in Schuss sind, bevor du loslegst. Was du genau bei der Wartung deines Rasenmähers beachten musst, erfährst du in unserem Artikel „Gartengeräte warten“.
Bäume, Sträucher und Hecken schneiden
Damit genug Platz für neue Triebe ist, solltest du Bäume und Sträucher richtig zurückschneiden. Nur so haben sie genug Zeit sich von den Schnittverletzungen zu erholen und sich dann der Fruchtbildung zuzuwenden. Bei Hecken und Bäumen gilt generell: Lieber zu viel als zu wenig zurückschneiden, denn je stärker der Schnitt, desto stärker der Austrieb. Welcher Baumschnitt zu deinen Pflanzen passt, erfährst du in unserem Artikel "Bäume richtig schneiden".