Foto: Burgon & Ball

Pflanzen im Garten

Gärtnern auf kleinem Raum

Um leckeres Obst, frisches Gemüse und mediterrane Kräuter aus eigenem Anbau zu ernten, braucht man nicht viel Platz. Mit der richtigen Ausstattung und einer guten Planung lassen sich sogar Balkone in kleine Nutzgärten verwandeln. Wir zeigen dir, wie du einen kleinen Garten gestalten kannst.

Du hast wenig Raum und möchtest dir trotzdem einen kleinen Garten gestalten? Dann haben wir für dich die passenden Ideen und Tipps für dich. Lasse dich inspirieren und setze dein kleines Gartenprojekt um!

Beete im Kleinformat
Beete im Kleinformat

Foto: Burgon & Ball

Beete im Kleinformat

In Pflanzgefäßen und -kästen finden Blumen und Kräuter normalerweise Platz. Eine Alternative sind die praktischen Boxen aus Weidengeflecht, die eine größere Anbaufläche bieten. Ein Kunststoff-Pflanzbeutel wird in die Box eingehängt, und
eine Abdeckung aus feinem Gewebe schützt die zarten Pflanzen vor Schädlingen. Die Mini-Beete gibt es in verschiedenen Formen und Größen.


Mini-Obstbäume

Foto: Fotos: BKN Strobel - Zwergapfel

Foto: Zwergbirne

Foto: Zwergpfirsich

Mini-Obstbäume

Auch für winzige Gärten, Balkone und Terrassen gibt es Obstsorten, die klein bleiben und trotzdem reichlich Früchte tragen. Das Besondere an den sogenannten Obstzwergen ist die Aufzuchtform: Durch eine spezielle Veredelung können sie dauerhaft in Kübeln gehalten werden und behalten eine kleine Krone. Das Einzige, was das "Zwergenobst" benötigt, ist viel Sonnenlicht und ein regelmäßiger Rückschnitt. Erhältlich sind die Sorten Apfel, Birne, Kirsche, Aprikose, Nektarine, Pflaume und Pfirsich.


Pflanzbeutel

Foto: Fotos: Floragard

Foto: Fotos: Floragard

Pflanzbeutel

Mit den "Grow Bags" von Floragard kann man getrost auf Blumenkästen verzichten. Denn der Beutel selbst ist das Gefäß und bereits mit Spezialerde gefüllt, in der Tomate und Paprika, Salat und Kräuter sowie Erdbeeren und Minze gut gedeihen. Die handlichen Pflanzbeutel passen auf den kleinsten Balkon, sind schnell bepflanzt und lassen sich je nach Wetterlage leicht bewegen.


Blumenregal
Blumenregal

Foto: Dremel

Blumenregal

In einem Regal lassen sich Pflanzen gut sortiert unterbringen, was den Anbau von Erdbeeren, Chilischoten oder Kräutern ermöglicht. Gleichzeitig verwandelt das blühende Regal triste Betonwände in einen dekorativen Balkongarten. Gebraucht werden Aluminiumstäbe, eine Kompakt-Kreissäge und ein Gasbrenner, um das Gitter, die Halterungen für die Töpfe und Metall-Blätter anzufertigen. Die detaillierte Anleitung finden Sie hier.


Vertikales Gärtnern

Foto: Fotos: Burgon & Ball

Foto: Fotos: Burgon & Ball

Vertikales Gärtnern

Je üppiger ein Balkon bepflanzt wird, desto schöner ist er. Aber gerade bei schmalen Balkonen stößt man schnell an Grenzen. Nutze deshalb den Platz in der Senkrechten, um den Balkon in eine grüne Oase zu verwandeln. Mit den Kunststofftaschen Verti-Plant von Burgon & Ball lässt sich zum Beispiel eine Sichtschutzmauer oder eine kahle Wand begrünen. Die Taschen werden mit Erde gefüllt, bepflanzt und an die Wand gehängt.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Elektrowerkzeuge von A bis Z

Dieser Kurs gibt dir einen Überblick über verschiedene Elektrowerkzeuge wie Bohrer, Schrauber, Sägen und Schleifer. Wir erläutern die jeweiligen Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten und üben den Umgang mit den einzelnen Geräten. Im Praxisteil lernst du die Anwendung der einzelnen Maschinen (Bohren, Schrauben, Sägearbeiten, Schleifen) an verschiedenen Materialien.


  • 16.12.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Ellwangen
Dr. Adolf-Schneider-Str. 20, 73479 Ellwangen

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Wände kreativ gestalten

Mit der richtigen Wandfarbe kannst du deine Räume wirken lassen: egal, ob du dich für klassisch weiße Wände oder eine der neuen Trendfarben entscheidest. Für deine individuelle Gestaltung lernst und übst du die verschiedenen Streich- und Anwendungstechniken wie z.B. Schwamm-, Wisch-, Zug-, Folien- und Sprenkeltechnik kennen. Außerdem erklären wir dir, wie du mit Schablonen, Wandtattoos, Reliefs oder Bordüren arbeitest und damit Wände dekorierst.


  • 13.01.2024
  • 09:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Döbeln
Richard-Köberlin-Str. 2, 04720 Döbeln

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.