SchrittfürSchritt
Diese Leuchten lassen sich sehr gut zusammen mit Kindern basteln. Mit speziellen Dosenöffnern sind scharfe Kanten vermeidbar und die Kids können sich mit Pinsel und Farben kreativ ausleben.
Hier siehst du, wie du Outdoorwindlichter aus Glasflaschen und romantische Gartenlaternen bauen kannst.
Materialien & Werkzeuge
- Baumstamm
- Alte Konservendosen
- Teelichter
- Dekomaterial (Blüten, Steine, Mosaikscherben, Muscheln etc.)
- Acryllack aus dem Bastelbedarf
- Lasur
- Für die Stab-Laternen: Holzstangen & Sektkorken
- Für die Hänge-Laternen: Eisendraht verzinkt (Durchmesser 1,8 mm)
- Heißklebepistole oder Flüssigkleber
- Bohrmaschine
- Holz- und Metallbohrer für Zink- und Kupferbleche (hier: 6,5 mm)
- Für die Hänge-Laternen: Seitenschneider & Rundzange
Löcher bohren
Den Baumstamm mit Hilfe einer Zwinge an einer Tischkante befestigen. Dieser sollte ungefähr den gleichen Durchmesser wie die Dose haben. Die Dose draufstülpen und mit einem Metallbohrer kleine Löcher in die Stellen bohren, durch die später das Kerzenlicht strahlen soll. Bei der Bohrmaschine den Links-Lauf einstellen, damit die Grate nach innen laufen.
Dosen farbig gestalten
Mit Acrylfarben die Dosen bemalen. Der Untergrund sollte hierzu sauber und trocken sein. Nach dem Trocknen die Dose mit Klarlack lackieren, um die Festigkeit des Anstrichs zu erhöhen. Wenn dieser auch getrocknet ist, kannst du mit dem Verzieren bzw. weiteren Gestalten der Lampe beginnen.
Laternen zum Aufhängen
Für die dekorativen Hänge-Laternen zwei Löcher rechts und links der Dosenoberkante bohren. Anschließend mit einem Seitenschneider den Eisendraht in gewünschter Länge abschneiden und beide Enden durch die Löcher fädeln. Mit einer Rundzange kann der Draht zum Schluss noch hübsch geformt werden.